Schlagwort-Archive: Monopolist
Fortnite verliert auf iOS jede Menge Spieler
Mit den Worten „Apple ist ein Monopolist.“ beginnt die einstweilige Verfügung, welche die Anwälte von Epic Games am Freitag eingereicht haben. Damit soll Apple vom Gericht gezwungen werden, das Actionspiel Fortnite wieder zum Download im App Store freizugeben. Inhalt der … Weiterlesen
Taxigewerbe warnt jetzt vor einer Pleitewelle
Die Shared Economy mit taxenähnlichen Angeboten, die sich aus Mitfahr-Plattformen wie Uber & Co. entwickelt haben, soll zu einer Liberalisierung des Taximarktes führen. Wesentliche Auflagen für neue Mobilitätsdienstleister wie Uber sollen gestrichen werden. Das empfindet das klassische Taxigewerbe als Bedrohung. … Weiterlesen
Konzentrationsprozess bei Lieferdiensten in Deutschland
Die Pizzaschlacht zwischen den Lieferdiensten von Takeaway aus den Niederlanden und den deutschen Diensten von Delivery Hero aus Berlin. Für knapp eine Milliarde Euro sollen die Lieferdienste Lieferheld, Pizza.de und Foodora im Austausch gegen Bares und Aktien den Besitzer wechseln, teilte … Weiterlesen
Google warnt im Play Store vor Fortnite-Fakes
Der Konsolenhersteller Nintendo hat mit seinem extrem beliebten knallbunten Shooter Fortnite Battle Royal einen Superhit gelandet. Zum Marketing des Spiels gehört es auch, dass man dessen Android-Version nicht bei Google Play bekommen kann. Stattdessen müssen sich alle Interessenten die Android-Version … Weiterlesen
Portoerhöhung für Standardbriefe auf 80 Cent
Gerade erst hat die Deutsche Post die Preise für Warensendungen (und Bücher) angehoben, und jetzt soll auch der Standardbrief (bis zu 20 Gramm) teurer werden: Von aktuell 70 Cent soll es nach einem Bericht der Bild am Sonntag um ca. … Weiterlesen
Ride Sharing gibt es leider nur in den Metropolen
Als Bürger des kleinen Münsterlandstädtchens Lüdinghausen mit ungefähr 25.000 Einwohnern kann ich das Problem nicht wirklich nachvollziehen. Hier hat man eben ein Auto oder man hat keins. Im ersteren Fall ist man mobil, im zweiten nicht. Ist der Ruf erst … Weiterlesen
Telekom in Sachen Netzneutralität nur noch peinlich
Nur Stunden nach der Abschaffung der Netzneutralität durch die amerikanische Regulierungsbehörde FCC, und auch nachdem die Bundesnetzagentur als deutscher Regulierer dieses Grundrecht des Internet verteidigt hat, gab es eine extrem peinliche Reaktion des früheren Staatskonzerns Deutsche Telekom, an dem der … Weiterlesen
Taxiunternehmen rufen nach Staatshilfen
Nomen est Omen Zu Taxiunternehmen habe ich schon seit einiger Zeit ein gestörtes Verhältnis, seit der lokale Monopolist aus Lüdinghausen mit dem treffenden Namen „Taxi – Nee“ mir die Fahrt zum Krankenhaus mit einer entsprechenden Bestätigung der Krankenkasse verweigerte. Zumindest … Weiterlesen
Vectoring bringt Telekom schwer unter Druck
Im Festnetz steht die Deutsche Telekom durch Wettbewerber wie die Stadtwerke, die der Telekom durch ihren Ausbau von FTTH/B immer mehr Kunden abnehmen, massiv unter Druck. Wie man sich selber abschafft So berichtet es die Wirtschaftswoche unter Berufung auf eine interne Quartalsanalyse … Weiterlesen