Schlagwort-Archive: Mozilla
Browser: Microsofts Edge überholt Apples Safari
Microsofts Browser Edge überholte jetzt ganz knapp Apples Safari-Browser bei den Marktanteilen der Desktop-Browser. Auch der Mozilla-Browser Firefox hat Anteile verloren. Microsofts Chromium-basierter Browser Edge ist auf Desktop-Systemen von dritten auf den zweiten Platz aufgestiegen, sagt die Plattform Statcounter. 10 Prozent … Weiterlesen
Update für Firefox ESR, Thunderbird und Tor Browser
Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für die Webbrowser Firefox ESR und Tor Browser und für den Mailclient Thunderbird, die eine Schadcode-Lücke schließen. Angreifer könnten Systeme mit Firefox ESR, Thunderbird oder Tor Browser attackieren und im ungünstigsten Fall auch Schadcode ausführen. Bereinigte … Weiterlesen
Mozilla entfernt Yandex und Mail.ru aus Firefox 98.0.1
Mit Firefox 98.0.1 bringt Mozilla ein Update, das die Angebote der russischen Provider Yandex und Mail.ru aus den allen Versionen entfernt. Mozilla hat Firefox 98.0.1 für Windows, macOS und Linux mit einem speziellen Eintrag in den Release Notes veröffentlicht. „Yandex und … Weiterlesen
Russland gibt eigene TLS-Zertifikate heraus
Mit der soeben gestarteten eigenen CA kann der russische Staat Sanktionen des Westens umgehen, aber auch großangelegte Man-in.the-middle-Angriffe auf die Benutzer. Russland hat offenbar damit begonnen, eine eigene Certificate Authority (CA) zu betreiben und darüber TLS-Zertifikate für Internetseiten herauszugeben. Darauf … Weiterlesen
Mozilla Foundation: Keine Spenden mehr in Kryptogeld
Die Mozilla Foundation hat die Annahme von Spenden in Kryptowährung jetzt nach deftiger Kritik vom Entwickler des Firefox-Vorgängers Netscape Navigator und Mitbegründer des Mozilla-Projekts Jamie Zawinski bis auf Weiteres eingestellt. Die Mozilla-Stiftung, die die kostenlos erhältlichen Internetprogramme Firefox und Thunderbird entwickelt, hatte gerade … Weiterlesen
Gründer kritisiert Mozilla für Bitcoin-Spenden
Die Mozilla Foundation bittet über ihre Social-Media-Kanäle gelegentlich um Spenden. Dabei akzeptiert die gemeinnützige Organisation aber auch Kryptowährungen und verweist dazu auf Twitter auf einen Spendenlink beim Zahlungsdienstleister Bitpay. Der früherer Entwickler des Firefox-Vorgängers Netscape Navigator und Mitbegründer des Mozilla-Projekts … Weiterlesen
LibreOffice: Update wegen kritischer Schwachstelle
Eine Sicherheitslücke in der NSS-Bibliothek wirkt sich auch in LibreOffice aus und ermöglicht Cyberkriminellen das Unterschieben von Schadcode. Updates zur Absicherung des kostenlosen Open-Source-Officepakets stehen schon bereit. Die quelloffene Bürosoftware-Suite LibreOffice nutzt Mozillas NSS-Kryptografie-Bibliothek, die unter anderem die Transport Layer … Weiterlesen
Computerfirma will für etablierten Webstandard abkassieren
Zum Schutz gegen Cross-Site-Scripting sind Sicherheitsverfahren wie CSP seit Jahren Standard, aber jetzt sollen die Betreiber von Webseiten plötzlich dafür zahlen. Mit offensichtlich unberechtigten Patentansprüchen in Sachen Browsersicherheit hat eine englische Computerfirma für Verwirrung gesorgt. Die in Haywards Heath ansässige … Weiterlesen
Seit 2019 verlor Firefox 20 Prozent seiner User
Der Mozilla-Browser Firefox verliert immer mehr Nutzer. Das geht aus den dazu öffentlich einsehbaren Statistiken des Herstellers hervor, auf die auch ein Thread bei Hacker News verweist. Firefox hatte demnach noch Anfang 2019 rund 250 Millionen aktive Nutzer pro Monat, die … Weiterlesen
Update 10.0.17 sichert den Tor-Browser ab
Wer sicher anonym mit dem Tor-Browser surfen möchte, sollte jetzt die aktuelle Version 10.0.17 installieren. Für das Surfen im Darknet ist dieser Browser unverzichtbar. In dem neuen Update haben die Entwickler unter anderem mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Zum Schließen der Lücken … Weiterlesen