Schlagwort-Archive: Mozilla
Tor Browser: Update schließt kritische Lücke
Seit gestern steht das erste stabile Tor Browser-Release des neuen Jahres für die Betriebssysteme Windows, macOS und Linux zum Download bereit. Auch für das Mobilbetriebssystem Android ist diese Version verfügbar. Mit der Version Tor 10.0.8 des anonymisierenden Web-Browsers, der für … Weiterlesen
Updates für Firefox, Thunderbird und Tor Browser
Mozilla hat seinen Emailclient Thunderbird und sowohl die reguläre als auch die ESR (Extended Support Release)-Version seines Browsers Firefox auf den neuesten Stand gebracht. Thunderbird und Firefox ESR sind jetzt in Version 78.6, der „normale“ Firefox in Version 84 verfügbar. … Weiterlesen
Update für Thunderbird schließt Sicherheitslücke
Gestern hat Mozilla eine gefährliche Sicherheitslücke in der aktuellen Version seines Emailclients Thunderbird geschlossen und ein Update herausgegeben. Durch die geschlossene Lücke konnten Angreifer den Mailclient mit DOS-Angriffen attackieren. Das Risiko, das von der Sicherheitslücke ausging, wurde als “hoch” eingestuft. … Weiterlesen
Mozilla bringt Updates für Firefox und Thunderbird
Weil Angreifer Mozillas Browser Firefox und dem Mailclient Thunderbird Schadcode unterschieben und so eigene Befehle auf fremden Rechnern ausführen könnten, hat der Hersteller beide Programme jetzt abgesichert. Das von den Sicherheitslücken ausgehende Risiko ist als „hoch“ eingestuft. Außerdem hat Mozilla … Weiterlesen
Microsofts Edge weltweit Browser Nummer Zwei
Microsofts Browser Edge hat im September nach den Daten von Netmarketshare weltweit einen Marktanteil von 8,84 % erreicht und ist damit Nach Googles Chrome und vor Mozillas Browser Firefox (7,19 %) auf dem zweiten Platz der Desktop-Browser gelandet. Platzhirsch Chrome von … Weiterlesen
Firefox beseitigt Schwachstellen
Die frisch veröffentlichten Desktop-Versionen 81 und ESR 78.3 (Extended Support Release) des Mozilla-Browsers Firefox bringen neben neuen Features auch mehrere Sicherheits-Fixes mit. Von den sechs mit Firefox 81 beseitigten Sicherheitslücken haben drei ein hohes Sicherheitsrisiko (CVE-2020-15673, CVE-2020-15674, CVE-2020-15675). Aus der … Weiterlesen
Thunderbird 78.2.1 kommt mit eingeschaltetem PGP
Thunderbird 78.2.1 ist zwar nur ein kleines Update des freien Mailclients aus dem Hause Mozilla, bringt aber eine lange erwartete, große Änderung: Dieses Update von Thunderbird aktiviert nun endlich die Verschlüsselung mit OpenPGP. Gerade haben die Entwickler das Update für … Weiterlesen
Mozilla entlässt jeden vierten Mitarbeiter
Die Entlassungswelle ist inzwischen auch bei IT-Unternehmen angekommen: Firefox-Hersteller Mozilla ist jetzt auch der durch die Cornonavirus-Pandemie verschärften wirtschaftlichen Realität angekommen und kündigt tiefe Einschnitte an. Die Mozilla Corporation entlässt deshalb weitere 250 Mitarbeiter. Die Browserschmiede will sich auf mehr … Weiterlesen
Zwei Sicherheitsfunktionen von Windows 10 gestört
Benutzer von Windows 10 sind unter Umständen nicht mehr in der Lage, die Windows Sandbox oder die Windows Defender-Anwendung Guard zu nutzen. Microsoft hat inzwischen bestätigt, dass beide Anwendungen unter Windows 10 möglicherweise nicht geöffnet werden können. Die beiden Fehlermeldungen … Weiterlesen
Thunderbird 68.10.0 bringt wenig Neues
Das aktuelle Update von Mozillas Mail-Client Thunderbird auf die Version 68.10.0 bringt nicht viel Neues, wie auch die Release Notes verdeutlichen. Die Mozilla-Tochter MZLA beseitigte nur zwei Fehler bei der Zeichendarstellung im Chat und der Aufgabenfilterung im Kalender. Warten auf … Weiterlesen