Schlagwort-Archive: Musikstreaming
Spotify mit mehr als 150 Millionen Abo-Kunden
Der Marktführer unter den Musikstreaming-Diensten Spotify hat jetzt mehr als 150 Millionen Abo-Kunden. Das schwedische Unternehmen beendete das letzte Quartal aber auch erneut wieder mit roten Zahlen, wobei der durchschnittliche Erlös pro zahlendem Nutzer weiter zurückging. Die Zahl der Abo-Kunden … Weiterlesen
Kein Gratis-Internet mehr im Tesla
Ab dem 1. Januar 2020 will Tesla von einigen seiner Kunden eine monatliche Gebühr für die Mobilfunkverbindungen verlangen, über die die Fahrzeuge mit Daten wie Satellitenkarten, Musikstreaming u.s.w. versorgt werden. Bei Tesla heißt das dann Premium Connectivity statt Standard Connectivity, … Weiterlesen
Spotify erlaubt jetzt 50.000 Offline-Songs pro User
Es stand im Rolling Stone Wer den aktuellen Rolling Stone gelesen hat, bekam die gute Nachricht zuerst: Der schwedische Musikstreaming-Dienst Spotify hat sein Download-Limit für offline abzuspielende Musik über die bisherige, willkürlich gesetzte Obergrenze von 3.333 Offline-Downloads pro Gerät erhöht. … Weiterlesen
Der Amazon Echo Spot jetzt auch in Deutschland
Onlinehändler Amazon bringt mit seinem Echo Spot einen weiteren smarten Lautsprecher mit einem Farbdisplay auf den deutschen Markt – den kleinen Bruder des Amazon Echo Show. Mit seiner abgeflachten Kugelform und dem runden 2,5-Zoll-Display erinnert das Gerät an einen klassischen … Weiterlesen
Spotify hat jetzt 140 Millionen aktive Nutzer
Zum Wochenende hat Spotify per Twitter mitgeteilt, dass es jetzt über 140 Millionen Nutzer verfügt. Das ist ein Anstieg um 40 Prozent innerhalb eines Jahres. Noch vor fünf Jahren hatte der schwedische Musikstreamingdienst erst 15 Millionen Nutzer. Nach Angaben von März sind … Weiterlesen
E-Books demnächst bei Aldi
Nach dem Musikstreaming in Kooperation mit Napster will Discounter Aldi jetzt auch beim Verkauf von E-Books mitmischen. Benutzer der Plattform Aldi Life sollen ab dem 20. Oktober unter mehr als einer Million deutsch- und englischsprachigen Büchern auswählen können, auch 3000 Gratistitel … Weiterlesen
Musik-Streaming in Deutschland weiter auf dem Vormarsch
Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) meldet, dass sich im ersten Halbjahr 2014 der Umsatzes mit Musikstreaming in Deutschland nahezu verdoppelt hat. Die Nutzerzahlen des Streamings sollen sich im Vorjahresvergleich sogar verdreifacht haben. Am Streaming kann sich die ach so raubkopiengeplagte Musikindustrie richtig … Weiterlesen
Youtube läßt Indie-Titel wie die Arctic Monkeys im Programm
Youtube will Musikvideos von Künstlern unabhängiger Plattenlabel erst einmal doch nicht sperren. Das liest man in der Financial Times mit der Ergänzung, dass das Videoportal den Druck auf die Indie-Labels aufrecht erhalten will.. Hintergrund ist der Streit über die Vertragskonditionen für den geplanten Musikstreaming-Dienst, der … Weiterlesen
Google Play Music All Access nicht in Deutschland
Nach einem ZDNet-Bericht hat Google nach dem US-Start im Mai seinen Musikstreaming-Dienst Google Play Music All Access auch in Teilen Europas eingeführt. Diese neun Länder sind Belgien, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Österreich, Portugal und Spanien – Deutschland ist beim … Weiterlesen