Schlagwort-Archive: Nachfolger
Signal-Gründer und CEO Moxie Marlinspike tritt zurück
Der Gründer und CEO von Signal, Moxie Marlinspike, hat jetzt angekündigt, dass er nach fast einem Jahrzehnt der Zusammenarbeit mit dem Unternehmen von seinem Posten als Signal-CEO zurücktritt. In einem Blogpost dazu erklärte Marlinspike, er werde im Vorstand von Signal … Weiterlesen
Libreoffice gegen Openoffice: The WinnerTakes it all
Zum 20-jährige Jubiläum der Veröffentlichung des Openoffice-Quellcodes fordern die Libreoffice-Macher unverhohlen das Ende von Openoffice. “Libreoffice ist die Zukunft von Openoffice. Lasst uns alle hinter diesem Ziel zusammenkommen!”, schreibt die für den Openoffice-Fork Libreoffice zuständige Document Foundation in einem offenen … Weiterlesen
Der Nachfolger von Googles Home Mini: Nest Mini
Der Nachfolger des Google Home Mini könnte Nest Mini heißen, berichtet das Blog 9to5Google mit Verweis auf eine anonyme, aber vertrauenswürdige Quelle. Der Home Mini ist Googles günstigstes Modell in der Welt der smarten Lautsprecher und damit auch ein direkter Konkurrent … Weiterlesen
Googles Nachfolger für Android: Fuchsia
Das schon viel diskutierte, aber immer noch nicht offiziell angekündigte Fuchsia OS vom Android-Hersteller Google nimmt immer mehr Gestalt an. Das Mobilbetriebssystem für Smartphones und Tablets besticht besonders auf den Tablets durch seine Fähigkeit, mehrere Apps gleichzeitig zu nutzen (Multitasking). … Weiterlesen
Wo war denn die Dicke von der SPD gestern?
Man fragt sich, wo denn die SPD-Parteivorsitzende Andrea Maria Nahles gestern war, als die Entscheidung über Maaßen und Seehofer in Berlin fiel. War sie die ganze Zeit auf dem Klo (die) Pipi machen? Oder hatte sie einen spontanen Anfall von … Weiterlesen
Der neue, freie Codec AV1 ist offiziell fertiggestellt
Das dafür verantwortliche Industriekonsortium Alliance for Open Media (Aomedia) teilte soeben mit, dass die Spezifikation für die erste Version des neuen freien Videocodecs AV1 als Nachfolger von VP9 erschienen ist. Der neue, freie Codec unterliegt einer freien Lizenz und wird … Weiterlesen
Dorothea Bär: Ein CSU-Trachtengirl als Digitalministerin
Irgendwie haben die Politiker zwar schon aus dem Hackerangriff auf das Bundesnetz etwas gelernt (wie immer), aber dummerweise das Falsche (auch wie immer). Innenministerium: längere Vorratsdatenspeicherung Was Schnallnix die Misère und seine Crew im Innenministerium aus dem Gau ableiten? Was wohl? … Weiterlesen