Schlagwort-Archive: NAT
Browser Chrome und Firefox verraten trotz VPN die IP-Adresse
Jetzt hat Daniel Roesler auf Github gezeigt, wie Serverbetreiber die ursprüngliche IP-Adresse des Benutzers trotzdem herausfinden können. Die beiden Browser Firefox und Mozilla haben WebRTC, eine Technik zur Echtzeitkommunikation im Browser, eingebaut. Damit kann man beispielsweise Video-Chats zwischen zwei Browsern etablieren, und zwar ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Browser, Internet, News, Programmierung, Sicherheit, Soziales, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Abmahnung, about:config, amerikanisch, Browser, Chrome, Copyright, Dateidownload, Filme, Firefox, Firewall, Google, IP-Adresse, media.peerconnection.enabled, Mozilla, Musik, NAT, Netflix, Provider, Skype, STUN, USA, verräterisch, Video-Chats, VPN, WebRTC, WebRTC Block
Schreib einen Kommentar
Linux-Kernel 3.7 von Linus Torvalds freigegeben
Linux-Erfinder Linus Torvalds hat jetzt mit einer Woche Verspätung den neuen Kernel 3.7 freigegeben. Der neue Kernel bringt grundlegende Änderungen wie die Unterstützung der Network Adddress Translation (NAT) für die neuen sechsstelligen IPv6-Adressen oder die Signatur-Option für Kernel-Module. Auch lassen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Programmierung, Tipps und Tricks
Verschlagwortet mit 3.7, ARM, IPv6, Kernel, Kernel-Modul, Linus Torvalds, Linux, NAT, Raspberry Pi, Signatur, VXLAN
Schreib einen Kommentar