Schlagwort-Archive: NDR
Die Staatstrojaner sind schon auf unseren Smartphones
Zum Abhören der verschlüsselten Kommunikation von Messenger-Diensten auf Smartphone soll das Bundeskriminalamt (BKA) nach einem Bericht von Süddeutscher Zeitung (SZ), WDR/NDR und Heise den Staatstrojaner aktuell schon einsetzen. Die Quellen-Telekommunikationsüberwachung (Quellen-TKÜ) in aktuell laufenden Ermittlungen schon genutzt, um auf Smartphones … Weiterlesen
Nach den Panama-Papers kommen die Paradise-Papers
Die von investigativen Journalisten unter anderem von der Süddeutschen Zeitung, dem WDR und dem NDR veröffentlichten Panama Papers haben schon die Welt der Reichen, Mächtigen und Steuerbetrüger mit fast 3 Terabyte an E-Mails, Urkunden, Kontoauszügen und Geschäftsbriefen ans Licht der Öffentlichkeit … Weiterlesen
Messe AG sagt türkische CeBIT Bilisim EURASIA ab
Die Deutsche Messe AG in Hannover hat jetzt wegen der politischen Situation in der Türkei den CeBIT-Ableger Bilişim Eurasia in Istanbul Mitte Oktober abgesagt. Die Messe solle mit einem neuen Konzept im März 2017 in die türkische Industriemesse WIN Automation integriert werden, … Weiterlesen
Erdogan bestellt deutschen Botschafter wegen Satire ein
Der Möchtegern-Sultan vom Bosporus Recep Tayyip Erdogan auf dem Weg zur Wiederauferstehung des Osmanischen Reiches hat letzte Woche den deutschen Botschafter wegen eines Satirebeitrags des NDR einbestellt. Dabei ging es um eine knapp zweiminütige Satire aus der Sendung “extra 3” vom … Weiterlesen
Länder wollen Glücksspiele im Internet regulieren
So manches Unternehmen unter den Anbietern von Glücksspielen hält sich nicht an die in Deutschland geltenden Regeln, besonders ausländische Anbieter. Deshalb wollten die Länder den Zahlungsverkehr zu diesen ausländischen Anbietern blockieren. In den letzten Jahren haben die Bundesländer mehr als 100 … Weiterlesen
Der nächste Spion der USA in Deutschland festgenommen
Nur ein paar Tage, nachdem ein BND-Mitarbeiter wegen Spionage für die CIA festgenommen wurde, gibt es schon einen weiteren Verdächtigen, der für die USA spioniert haben soll. Wie die Rechercheure von Süddeutsche Zeitung, NDR und WDR melden, durchsuchen Beamte von Bundeskriminalamt und Bundesanwaltschaft seit heute … Weiterlesen
Verfassungsschutz liefert immer mehr Daten in die USA
Das deutsche Bundesamt für Verfassungsschutz liefert offenbar immer mehr Daten an amerikanische Geheimdienste. Das berichtet die ARD unter Berufung auf Geheimdokumente, die NDR, WDR und der Süddeutschen Zeitung vorliegen. Der Verfassungsschutz soll im Jahr 2013 in insgesamt 1163 Fällen Unterlagen an amerikanische Behörden weitergegeben haben. In den letzten vier Jahren haben … Weiterlesen
Der Postillon scheitert als Videoformat im Fernsehen
Der “Postillon” gehört zu den großen Erfolgsgeschichten im komischen Genre. Jetzt bringt der NDR die Sendung als “Postillon24” ins Fernsehen – und scheitert damit. Der Spiegel schreibt dazu in seiner Online-Ausgabe: “Seit 2008 arbeitet Stefan Sichermann, ein ehemaliger Werbetexter, an … Weiterlesen