Schlagwort-Archive: .NET
Windows-Mai-Patches bringen mal wieder Probleme
Microsoft-Updates vom Mai-Patchday vor 3 Tagen verursachen bei manchen Benutzern Probleme beim beim Starten bestimmter Anwendungen. Außerdem können Dienste nach erfolgten Updates auch Authentifizierungsprobleme melden. Probleme mit .Net-Anwendungen Ursache der Startprobleme ist, dass die .Net-Applikationen spezielle optionale Komponenten des Frameworks … Weiterlesen
Cisco warnt vor Windows-Keylogger Solarmarker
Forscher bei Cisco Talos haben die Malware Solarmarker analysiert und bezeichnen den Schädling als „hochgradig modularen“ .NET-basierten Keylogger. Sie vermuten hinter der Solarmarker-Kampagne „ziemlich raffinierte“ Akteure, die sich auf den Diebstahl von Anmeldedaten und weiteren Informationen konzentrieren. Hinweise wie die … Weiterlesen
PowerShell-Plug-in für Visual Studio Code
Zur Veröffentlichung von Power Shell 7 passend hat Microsoft seine PowerShell-Erweiterung für Visual Studio Code aktualisiert. Editor und Debugger wurden offenbar generalüberholt, um deren Stabilität zu verbessern. Benutzer hatten sich über häufige Abstürze der bisherigen Version beschwert. Nach einem Blogartikel … Weiterlesen
Messenger Telegram mit Backdoor und Miner erwischt
Sicherheitsforscher von Kaspersky Lab haben eine Zero-Day-Lücke in der Telegram-Desktop-App für Windows festgestellt. Diese Lücke wird schon seit Monaten von Kriminellen ausgenutzt, die über die Schwachstelle eine neuartige Schadsoftware verbreiteten, die eine Hintertür einrichten oder auch unterschiedliche Kryptowährungen schürfen kann. Die Forscher … Weiterlesen
September-Patchday schließt FinFisher-ZeroDay-Lücke
Inzwischen sollten die meisten Windows-User die Patches vom September-Patchday erhalten haben. Wie immer hat Microsoft am zweiten Dienstag des Monats mit der Verteilung der Flicken begonnen. Die Patches schließen diesmal 80 verschiedene Sicherheitslücken, von denen der Hersteller 25 als kritisch … Weiterlesen
Juli-Patchday mit Updates für Windows 10 Build 1507
Am gestrigen Juli-Patchday hat Microsoft wie üblich eine größere Anzahl von Sicherheitsupdates für Windows 10, den Windows Kernel, die Browser Internet Explorer und Edge, die Microsoft PowerShell, das .NET-Framework und Microsoft Office veröffentlicht. Auch das im Grunde eigentlich veraltete und nicht mehr unterstützte Windows … Weiterlesen
Microsofts PowerShell unter Windows, Linux und MacOS
Zumindest unter Open Source- und Linux-Anhängern war Microsoft jahrzehntelang DAS Feindbild. Was auch auf Gegenseitigkeit beruhte, wenn man sich die mutierten Tierköpfe auf Linux-Pinguinen oder Ex-CEO Steve Ballmers Spruch vom “Krebsgeschwür” Linux wieder in Erinnerung ruft. Das hat sich jetzt … Weiterlesen
Microsofts Connect();-Konferenz zeigt Visual Studio und C# 7.0
Eigentlich wurden sowohl die nächste Version von Visual Studio “Visual Studio vNext” als auch das neue C# 7.0 auf Microsofts Entwickler-Konferenz nur relativ kurz vorgestellt – der Zeitplan der Konferenz mit ihren vielen Neuerungen war recht eng. Visual Studio vNext kann jetzt … Weiterlesen
Nächsten Dienstag ist wieder Putz- und Flicktag bei Microsoft
An Microsofts nächstem Patchday am Dienstag, dem 12.8.2014, stehen neun Sicherheitsupdates zur Installation bereit. Vier davon betreffen das Betriebssystem Windows selbst und die anderen sind für den Internet Explorer 8 bis 11, OneNote 2007, SharePoint 2013, SQL Server 2008 bis 2014, und das .NET Framework 3.5 … Weiterlesen
Am Dienstag ist November-Patchday bei Microsoft
Insgesamt sechs Sicherheitsupdates werden zum November-Patchday am nächsten Dienstag von Microsoft unter’s Windows-Volk gebracht. Damit werden Sicherheitslücken in Windows, im Internet Explorer und im .NET-Framework geschlossen. Neben den sechs sicherheitsrelevanten Updates gibt es auch andere Patches für Windows 7 und … Weiterlesen