Schlagwort-Archive: Netzbetreiber
Bundesnetzagentur lässt Provider mit langsamem 5G gewähren
Es gibt zwar schon reichlich 5G in Deutschland, dummerweise aber bis jetzt nur sehr selten mit 5G-Geschwindigkeit. Das Smartphone zeigt zwar das Protokoll 5G an, die Daten werden aber nicht schneller als mit LTE übertragen – im Grunde ein typischer … Weiterlesen
1&1 als vierter Mobilfunknetzbetreiber
Jetzt kann der Ausbau des vierten Mobilfunknetzes in Deutschland beginnen, denn 1&1 Drillisch hat ein Vertragsangebot seines Wettbewerbers Telefónica für ein nationales Roaming angenommen, teilte der Provider mit. Bis zum Mai 2021 sollen die letzten Vertragsdetails geklärt sein, die Vereinbarung … Weiterlesen
WhatsApp beschert auch Threema viele neue Nutzer
Auch der Krypto-Messengers Threema aus der Schweiz freut sich über einen starken Zuwachs der Downloadzahlen seiner App. Auf Threemas Twitter-Konto liest man dazu, dass die „Downloads in die Höhe schießen“, und der Grund dafür wird auch klar benannt: Es sind … Weiterlesen
Signal kurzzeitig durch Neuanmeldungen überlastet
Gestern Abend war der Messenger Signal zeitweise durch die enorm hohe Zahl von Neuanmeldungen überlastet, gab das Signal-Team auf Twitter bekannt. Die bei der Anmeldung versendeten Verifikationscodes für neue Benutzer konnten bei mehreren Netzbetreibern nicht direkt versandt werden. Viele Benutzer … Weiterlesen
Gericht: Schweden muss 5G-Auktion verschieben
Die schwedische Regulierungsbehörde Post and Telecom Authority (PTS) muss die eigentlich für heute geplante 5G-Auktion verschieben. Das gab die Behörde gestern bekannt. Der Grund: Der 5G-Marktführer Huawei aus China hatte sich mit einer einstweiligen Verfügung gegen seinen Ausschluss aus der … Weiterlesen
BSI: Sicherheitswarnung zu Lücken in Exchange Server
Wer einen Exchange Server zu administrieren hat, sollte die aktuelle Warnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor kritischen Lücken in Microsoft Exchange Server jetzt ernst nehmen. Es wurden zwar schon Updates für diese Anfälligkeiten veröffentlicht, aber nach einer … Weiterlesen
Die Routerfreiheit gilt auch für FTTH
Die Routerfreiheit sorgt dafür, dass die Wanddose der Abschlusspunkt des Netzes ist. So hat es die Projektgruppe des Ausschusses technische Regulierung in der Telekommunikation (ATRT) der Bundesnetzagentur in einem soeben veröffentlichten Praxisleitfaden bestätigt. „In Festnetzen ist der Netzabschlusspunkt an der … Weiterlesen
Telefónica O2 weiter in der Verlustzone
Gestern gab Telefónica Deutschland bekannt, dass sie den Umsatz im zweiten Quartal leicht um 0,3 Prozent auf 1,79 Milliarden Euro steigern konnte. „Den Effekten von Covid-19 konnten wir uns allerdings nicht ganz entziehen“, sagte der Vorstandschef des Telcos Markus Haas. … Weiterlesen
Keine Hintertüren bei Huawei
Den Bericht der Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg über angebliche „versteckte Hintertüren“ in Huawei-Geräten haben Vodafone und Huawei deutlich zurückgewiesen. Der britische Netzbetreiber erklärte jetzt gegenüber der BBC: „Die von Bloomberg erwähnte ‚Hintertür‘ ist Telnet. Das Protokoll wird gemeinhin von vielen Ausrüstern in … Weiterlesen
United Internet wird der vierte deutsche 5G-Anbieter
United Internet: Ein wichtiges Signal für mehr Wettbewerb? Der Big Player auf dem deutschen Internet-Markt, zu dem auch Marken wie 1&1, Web.de und GMX gehören, der Konzern United Internet aus Montabaus, begrüßte es in einer gestrigen Pressemitteilung, dass die Zulassung von … Weiterlesen