Schlagwort-Archive: Nordhalbkugel
Foto: Sonnenhut zum Sommeranfang 2022
In vier Stunden ist es soweit: Der kalendarische Sommer beginnt am heutigen 21. Juni 2022 um 11:13 Uhr. Das Wetter zeigt sich schon länger mit hohen Temperaturen deutlich über 30° mehr als sommerlich – wir hatten schon einige Sommertage über … Weiterlesen
Heute Nachmittag ist die Wintersonnenwende 2021
Der kürzeste Tag des Jahres ist auch gleichzeitig der Winteranfang: Am Dienstag, dem 21. Dezember 2021, um 16.58 Uhr ist die diesjährige Wintersonnenwende und damit die längste Nacht und der kürzeste Tag des Jahres. An diesem Tag erreicht die Sonne … Weiterlesen
Soeben hat der Sommer 2021 begonnen
Es ist mal wieder so weit: Am heutigen 21. Juni hat der Sommer 2021 um 5:32 auch kalendarisch begonnen. Auf der Nordhalbkugel der Erde markiert der 21. Juni 2021 als längster Tag des Jahres den Sommeranfang, und die Sonne steht … Weiterlesen
Eine Woche voller Sonne im Anmarsch
Für diese Woche haben die Meteorologen dank Hoch Johanna viel Sonne und milde Temperaturen vorhergesagt. Das beantwortet endlich die Frage, wo denn der Frühling bleibt: Es wird von Tag zu Tag besser, und zum kommenden Wochenende bringen uns Hochdruck und … Weiterlesen
Morgen beginnt der Sommer!
Wie in jedem Jahr ist irgendwann der längste Tag des Jahres – und für uns auf der Nordhalbkugel des Planeten Erde ist das heute. Ab morgen beginnt der kalendarische Sommer, und mit dem geht die Länge der Tage wieder zurück, bis … Weiterlesen
Kaum zu glauben: Heute ist Winteranfang
Angesichts des herrschenden Wetters mag man es ja kaum glauben, aber kalendarisch hat heute der Winter auf der Nordhalbkugel unseres Planeten Erde begonnen. Meteorologisch sogar schon am 1. Dezember… Das Bild wurden mit meiner Fuji Finepix S1600 aufgenommen. Download mit … Weiterlesen
Sommeranfang – ab heute geht es wieder abwärts
Heute markiert die Sommersonnenwende auch den kalendarischen Sommeranfang, es ist der längste Tag des Jahres auf der Nordhalbkugel. Heute bleibt es 16 Stunden lang hell. Ab morgen werden die Tage dann wieder kürzer und die Nächte wieder länger. Hoffen wir, … Weiterlesen