Schlagwort-Archive: Notebooks
Preise für DDR4- und DDR5-Arbeitsspeicher sinken weiter
Inzwischen drücken Chiphersteller ihre DRAM-Bausteine zu günstigeren Preisen in den Markt, um die Nachfrage zu stärken. Das kommt auch Desktop-PCs und Notebooks zugute, die immer häufiger mit 8 statt 4 GB angeboten werden. Hohe Lagerbestände von Speicherchips bringen die ersten … Weiterlesen
Google eröffnet ersten Google Store in New York
Mit der Eröffnung eines dauerhaften Ladengeschäfts nach dem Vorbild der Apple Stores steigt jetzt auch Google in den klassischen Einzelhandel ein. Der erste der Google Stores soll in diesem Sommer im New Yorker Stadtteil Chelsea eröffnet werden, wo das Unternehmen … Weiterlesen
Xiaomi eröffnet Niederlassung in Düsseldorf
Der chinesische Hersteller Xiaomi will seine erste Niederlassung in Deutschland eröffnen. Aus Düsseldorf will Xiaomi die Verbreitung der Marke mit Smartphones, Tablets, Notebooks, E-Scootern und Haushaltsrobotern steuern, weiß das Handelsblatt zu berichten. “Wir arbeiten an der Einrichtung eines Büros in … Weiterlesen
ThinkPad-BIOS-Option kann die Notebooks plätten
Mehrere Besitzer von Lenovo-Thinkpads berichten von unbenutzbaren Geräten, nachdem sie im Bios der Rechner die Option “Thunderbolt Bios Assist” eingestellt haben. Danach booten die Geräte nach den Berichten nicht mehr in das Betriebssystem und zeigen dabei überhaupt kein Bild an. Noch nicht einmal die … Weiterlesen
Keine neuen Funktionen für Microsofts Touch-Office
Vor mehr als fünf Jahren hatte Microsoft damit begonnen, die eigenen Office-Anwendungen für die Windows-Version 8.1 so anzupassen, dass sie auch gut über einen berührungsempfindlichen Touchscreen bedient werden können. Sie waren speziell für Tablets und Notebooks mit Touchscreens wie das … Weiterlesen
HP ruft Akkus von Notebooks wegen Brandgefahr zurück
Der Hersteller HP ruft weltweit Akkus von Notebooks und mobilen Workstations zurück, denn sie stellen eine “Brand- und Verbrennungsgefahr für Kunden” dar. Die betroffenen Akkus wurden laut dem Rückruf zwischen Dezember 2015 und Dezember 2017 verkauft, und zwar nicht nur in Neugeräten, … Weiterlesen
Schon wieder: Ein Keylogger auf HP-Notebooks
Erneut hat ein Sicherheitsforscher eine Möglichkeit entdeckt, Eingaben über die Tastatur von Notebooks aus dem HP-Konzern mitzuschneiden. Hunderte von Notebooks aus dem Hause Hewlett Packard (HP) haben schon ab Werk einen Keylogger mit an Bord. Standardmäßig ist dieser Mechanismus zum … Weiterlesen
Linux-Kernel 4.11 kann Strom sparen
Der inzwischen verfügbare Linux-Kernel 4.11 kann die Akkulaufzeit von Note- und Netbooks verlängern, weil er einige Stromspartechniken nutzt, die frühere Versionen ungenutzt liegen gelassen haben. Mit vielen neuen und erweiterten Treibern kann Linux jetzt hunderte weiterer Hardware-Komponenten nutzen und unterstützt zahlreiche … Weiterlesen