Schlagwort-Archive: Notfall
Notfall-Patch für Adobes Flash
Ein Exploit für eine bisher ungepatchte Sicherheitslücke im Flash Player von Adobe kursiert aktuell schon im Internet. Jetzt ist eine abgesicherte Version von Flash verfügbar, die die Benutzer dringend installieren sollten. Die Sicherheitslücke (CVE-2018-15982) gilt als „kritisch“. In seiner Sicherheitswarnung … Weiterlesen
TeamViewer bringt Notfall-Update
Soeben hat der Hersteller der beliebten Fernsteuer-Software TeamViewer ein Sicherheitsupdate herausgegeben, das eine als kritisch eingestufte Lücke in der Fernwartungssoftware beseitigt. Die Schwachstelle gestattet es böswilligen Angreifern, in eine laufende Screensharing-Sitzung einzugreifen und so ohne Zustimmung der Beteiligten die Kontrolle … Weiterlesen
Schwere Sicherheitslücke im Windows-10-Virenschutz
Ein Notfall-Patch von Microsoft schließt eine sehr kritische Sicherheitslücke in nahezu allen Windows-Versionen. Diese Lücke können Angreifer ausnutzen, um über sie die Kontrolle über ein System zu übernehmen. Entdeckt hatten die Schwachstelle die beiden Google-Forscher Tavis Ormandy und Natalie Silvanovich … Weiterlesen
Adobe bringt Notfall-Update für Flash
Hersteller Adobe hat soeben ein Notfall-Update für seinen Flash Player herausgegeben, mit dem über 20 Sicherheitslücken geschlossen werden. Eine kritische Lücke darunter mit der CVE-Nummer 2016-2010 soll schon aktiv von Kriminellen ausgenutzt werden. Diese Sicherheitslücke wurde von den Kaspersky Labs entdeckt und an Adobe … Weiterlesen
Microsoft bringt Notfall-Patch für Internet Explorer
Mit einem außerplanmäßigen Update für seinen Browser Internet Explorer hat Microsoft soeben eine als kritisch eingestufte Schwachstelle entschärft. Ein Angreifer konnte über den IE Schadcode einschleusen und mit den Rechten des angemeldeten Benutzers ausführen. Das Opfer musste dafür nur auf eine speziell … Weiterlesen
Hacking Team erfordert noch einen außerplanmäßigen Patch
Der Notfall-Update MS15-078 von Microsoft stopft ein kritisches Sicherheitsloch in sämtlichen Windows-Versionen, durch das Angreifer auf mehreren Wegen Schadcode in ein Windows-System einschleusen können. Auch diese Schwachstelle stammt aus dem Fundus der italienischen Spionagesoftware-Herstellers Hacking Team, der selbst von vor zwei Wochen Opfer eines … Weiterlesen
Der Mittelstand ist nicht auf SEPA vorbereitet
Nach einer Umfrage ist der deutsche Mittelstand noch nicht auf das europäische Zahlungssystem SEPA vorbereitet. Rund 70 Tage vor der Umstellung hätten erst 24 Prozent der Betriebe ihre Vorbereitungen für die Umstellung von Lastschriften und Überweisungen auf das SEPA-Format mit … Weiterlesen