Schlagwort-Archive: Nutzungsbedingungen
Whatsapp will sein neues Ultimatum besser erläutern
Um die weitere Nutzerabwanderung zu Threema, Telegram & Co. zu verhindern, möchte Whatsapp klarer kommunizieren. Dabei zieht WhatsApp eigentlich nur über andere Messenger her und lässt im Grunde alle Fragen offen. Mit einem Banner weist die Facebook-Tochter erneut auf ihre … Weiterlesen
Der Hype um die Clubhouse-App
Ein neuer Stern ist am App-Himmel aufgegangen: die Clubhouse-App setzt auf Livegespräche und hat eine kleine und nur vermeintlich elitäre Nutzerschaft. Eine pseudoelitäre App für pseudoelitäre Benutzer Bisher gibt es Clubhouse nur für Apples Mobilbetriebssystem iOS, und damit können Nutzer … Weiterlesen
Signal: Nutzerzahl in kürzester Zeit verfünffacht
Direkt nachdem Whatsapp seinen Nutzern kürzlich eine Frist bis zum 8. Februar setzte, um neuen Nutzungsbedingungen zuzustimmen, steigt die Zahl der Neuanmeldungen bei alternativen Messengern rapide an. Signal konnte die App-Installationen über Googles Play Store innerhalb weniger Tage verfünffachen, und … Weiterlesen
OLG München bestätigt Klarnamenpflicht für Facebook-Nutzer
Nicht nur Politiker und IT-Konzerne knabbern in Krisenzeiten immer wieder an den Rechten der Bürger. Jetzt hat auch das OLG München dem freien Internet einen weiteren Dolchstoß verpasst und die von Facebook verlangte Klarnamenpflicht bestätigt. Das Gericht begründet sein Urteil … Weiterlesen
Clearwater bietet Datenbank mit 3 Milliarden Fotos an
Die bis dato kaum bekannte US-Firma Clearview AI hat nach einem Bericht der New York Times ca. drei Milliarden Bilder von Menschen aus dem Internet zusammengestellt und daraus eine umfassende Datenbank zur Gesichtserkennung entwickelt. Im Vorjahr sei der Zugang zu … Weiterlesen
Apples App Store für iOS in Endlosschleife
Will man iOS-Programme erwerben, deren Download anstoßen oder sie aktualisieren, kommt es bei manchen Usern aktuell zu einer Endlosschleife im App Store. Das zeigen diverse Tweets, die gerade beim Apple-Support eingehen. Offenbar geraten die Benutzer in eine Endlosschleife, die immer … Weiterlesen
Verbraucherschutz mahnt Playstation Network ab
Vorgestern hat die Verbraucherzentrale NRW die deutsche Niederlassung von Sony, die für das Geschäft mit der Playstation zuständig ist, abgemahnt. Dabei geht es den Verbraucherschützern um die Nutzungsbedingungen des Playstation Network und um dessen Shop. Gezahltes Geld ohne Gegenleistung einkassieren Unter anderem bemängelt die … Weiterlesen
Fußball-App bespitzelt Benutzer und Umgebung
Fußball-App macht aus Fußball-Fans verdeckte Informanten Angeblich hat es erst die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU ans Licht gebracht: Die offizielle App der spanischen Fußballliga „La Liga“ sucht über das Mikrophon des Smartphones ganz nebenbei nach Schwarzsehern. Dies Programm kann … Weiterlesen
Der Fotodienst Flickr gehört jetzt zu Smugmug
Letzte Woche wurde die Foto-Community Flickr verkauft. Nach 13 Jahren bei Yahoo gehört der Fotodienst jetzt Smugmug, einem Familienbetrieb, der schon einen Fotodienst betreibt. Der Dienst Smugmug rühmt sich dabei mit den angeblich fotografenfreundlichsten Regeln. Wieviel Geld Smugmug für Flickr hinlegen … Weiterlesen