Schlagwort-Archive: Opfer
SolarWinds: Der Spionage-Angiff des Jahres
Es war einer der spektakulärsten Hacker-Angriffe des Corona-Jahres 2020. Zunächst schien es nur um die IT-Sicherheitsfirma FireEye zu gehen, die über ein verseuchtes Update der Netzwerkmanagement-Software Orion aus dem Hause SolarWinds kompromittiert wurde. Mit jedem Tag wächst die Liste prominenter … Weiterlesen
Telegram-Bot erzeugt Nacktfotos von Frauen
Die Sicherheitsforscher von Sensity haben ein Deepfake-Ökosystem auf der Messenger-Plattform Telegram gefunden, das auf Anfrage gefälschte Nacktbilder von Frauen erzeugt. Mehr als 100.000 dieser künstlichen Fotos sollen bis Ende Juli in entsprechenden Telegram-Gruppen veröffentlicht worden sein, wobei die Dunkelziffer deutlich … Weiterlesen
Löschkatze zerstörte Hunderte ungesicherte Datenbanken
Aktuell sucht eine Hackergruppe nach ungeschützten Datenbanken im Internet – und löscht diese komplett und unreparierbar. Nur ein „meow“ (engl.: Miau) hinterlassen die Angreifer noch in der Datenbank. Bisher wurden schon fast 1.800 ungeschützte Elasticsearch- und mehr als 700 MongoDB-Datenbanken … Weiterlesen
Youtube geht gegen unfaire Praktiken von Rechteinhabern vor
Am schlimmsten haben es ja Abmahnanwälte aus dem Porno-Bereich getrieben: Sie produzierten selbst Pornos von teilweise zweifelhafter Qualität nur zu dem Zweck, als „Rechteinhaber“ Menschen, die diese Filmchen downloadeten, dann abzumahnen und abzukassieren. Aber auch bei Youtube nimmt aktuell die … Weiterlesen
Phishing ist aktuelles Highlight der Cyberkriminalität
Eine von der britischen Regierung in Auftrag gegebene Sicherheitsstudie namens Cyber Security Breaches Survey, bei der es sich im Grunde um eine Nutzerbefragung handelt, sieht die größte Gefahr für die Sicherheit von Computersystemen und Netzwerken bei Phishing-Emails. In diesen Phishing-Emails … Weiterlesen
Vorsicht: Neue Porno-Erpressermails im Anmarsch
Die ersten Porno-Erpressermails einer neuen Art tauchen in den Posteingängen auf. Üblicherweise schüchtern die kriminellen Erpresser in solchen Mails die Empfänger damit ein, dass sie behaupten, Opfer beim Besuch von Erotik-Webseiten mithilfe einer Spionagesoftware beim Onanieren gefilmt zu haben. Würde … Weiterlesen
Wieder reines Gemauschel beim Abgas-Skandal
Verkehrsminister Andreas Scheuer und Mutti Merkel wollen die deutschen Autohersteller, die man auch als Betrüger oder Verbrecher bezeichnen kann, wieder davor schützen, den ihren Kunden durch Kauf eines Dieselfahrzeuges entstandenen Schaden nicht ersetzen zu müssen. Weder Klarheit noch Gerechtigkeit für … Weiterlesen
Fernwartungs-Programm mit Trojanern ausgeliefert
Der Antivirenhersteller Eset berichtet, dass die kostenfreie Fernwartungs-Software Ammyy Admin im Juni offenbar nicht zum ersten Mal mit einem Trojaner ausgeliefert wurde. Danach war die auf der Internetseite des Herstellers angebotene Version am 13. und 14. Juni sowohl mit Banking-Malware als auch … Weiterlesen
Erpressungstrojaner-Mails sind reine Hoaxe
Aktuell gibt es einen neuen Erpressungs-Hoax, bei dem Unbekannte mit Phishing-Mails versuchen, die Angst der Menschen vor dem Verschlüsselungs-Trojaner Wannacry auszunutzen und zu monetarisieren, um bei den vermeintlichen Opfern abzukassieren. Betreff: „Attantion WannaCry!!!“ Die Phishing-Mails haben mit „Attantion WannaCry!!!“ einen Betreff … Weiterlesen
Facebooks Notbremse behinderte die Liebe bei Tinder
Bei der weiteren Reduzierung seiner Schnittstellen wegen des Datenskandals ist Facebook wohl etwas zu forsch für den Dating-Dienst Tinder gewesen und hat diesen für einige Zeit lahmgelegt. Wer bei der beliebten Dating-App Tinder gerade die Liebe seines Lebens gefunden hatte, … Weiterlesen