Schlagwort-Archive: Orwell
US-Behörden verlangen Zugriff auf Facebooks Messenger
US-Ermittlungsbehörden sollen nach dem Willen des dortigen Justizministeriums Zugriff auf Facebooks Messenger-App erhalten. Im Rahmen eines Gerichtsverfahrens im Staat Kalifornien fordert das Ministerium, dass Facebook die Verschlüsselung der Software aushebelt und den Behörden damit Zugriff auf Voice-Chats über den Facebook-Messenger … Weiterlesen
Freiheit 4.0: Rettet die Grundrechte
Trotz strömenden Regens gingen gestern in Berlin einige Hundert Standhafte „Rettet die Grundrechte!“ auf die Straße. Die Redner der Veranstaltung warnten, dass sich in diesen Tagen der „Sicherheitswahn“ wie ein Stahlnetz über die Gesellschaft lege und die „Überwachungsnazis“ einfach weitermachten, … Weiterlesen
Großbritannien hört jetzt Telefon und Internet massiv ab
Bei der Umsetzung eines massiven Überwachungsgesetzes, das 2016 beschlossen worden war (Investigatory Powers Act), fordert die britische Regierung jetzt von den Providern im Königreich tatkräftige Unterstützung ein. Türkische Verhältnisse und Methoden jetzt auch in Großbritannien Das kann man einem Anforderungspapier entnehmen, das zur … Weiterlesen
Datengeile deutsche Politiker wollen die Cloud kontrollieren
Die Bundesregierung sitz gerade mit Cloud-Anbietern wie 1&1, Telekom und O2 zusammen, um ein Überwachungsprojekt für die Daten der Bürger in der Cloud auf den Weg zu bringen. Als Antwort auf eine kleine Anfrage der SPD-Fraktion dazu hieß es jetzt: … Weiterlesen
Ein Bundespolizist, der seine Tochter bespitzeln wollte, löste die Angriffe auf Rechner der Behörden im Sommer aus
Ein misstrauischer Vater hatte als Bundespolizist Zugriff auf entsprechende Mittel und installierte eine Überwachungssoftware auf dem Rechner seiner Tochter, um ihre Internetaktivitäten zu überwachen. Ein Freund des Mädchens bemerkte das, nahm sich den Rechner des Vaters vor und fand über … Weiterlesen