Schlagwort-Archive: Passwörter
Chrome 89 mit besserer Personalisierung
Mit der neuen Version Chrome 89 des Google-Browsers kann sich jetzt jeder sein eigenes Profil einrichten, speichern und das auch direkt beim Start des Programms auswählen. Das macht Chrome besonders für Familien und andere Menschen geeignet, die ein Gerät gemeinsam … Weiterlesen
LastPass vertreibt seine Nutzer durch Einschränkungen
Für viele dürfte es nun doch nicht das „Letzte Password, das man je braucht“ bleiben. Denn gerade hat der Passwortmanager LastPass angekündigt, die kostenlose Variante seines Passwortspeichers drastisch einzuschränken. Ab dem 16. März kann man den Passwortmanager nur noch auf … Weiterlesen
Schlechte Tipps vom obersten Datenschützer
Ein aktuelles Beispiel für Politik im „Neuland“: Auf einen Flyer zum „sicheren Surfen„, den seine eigene Behörde veröffentlicht und offenbar im Dezember aktualisiert hat, weist der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber auf Twitter hin. Ratgeber in der Kritik Ulrich Kelbers Tweet geriet aber recht … Weiterlesen
Microsoft hat seinen Browser Edge abgesichert
Wer mit Microsofts Browser Edge ins Internet geht, sollte jetzt die aktuelle Version 88.705.50 installieren. In dem Programm haben die Entwickler unter anderem 13 Sicherheitslücken geschlossen. Das Risiko, das von den Schwachstellen ausgeht, ist als „hoch“ eingestuft. Nach einer Sicherheitswarnung … Weiterlesen
Neuer Wurm lässt Internet-Server Moneros schürfen
Sicherheitsforscher der Firma Intezer haben eine Wurminfrastruktur entdeckt, die Linux- und Windows-Server attackiert, um sie zum Schürfen der Kryptowährung Monero zu missbrauchen. Diese Kryptowährung wird typischerweise mit normalen CPUs und GPUs anstelle von spezialisierten Asics berechnet. Daher eignen sich angreifbare … Weiterlesen
Schwache Passwörter weiterhin stark vertreten
Der VPN-Dienst NordVPN vertreibt mit NordPass seit Ende 2019 einen Passwort-Manager, mit dem man sichere Passwörter erzeugen und speichern kann und untersucht jedes Jahr die aktuelle Paßwort-Sicherheit. Bei seiner jährlichen Untersuchung musste NordPass nun einmal mehr feststellen, dass die 200 … Weiterlesen
Der anhaltende Punkteklau bei Payback
Nach vielen Hacks von Nutzerkonten will Payback jetzt seine Sicherheitsvorkehrungen erhöhen. So werde wie beim Online-Banking eine Zwei-Faktor-Authentisierung in Erwägung gezogen, sagte eine Unternehmenssprecherin laut einem Vorabbericht. Davor hatte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen über den „dubiosen Punkteklau“ bei den Nutzern des Rabattsystems … Weiterlesen
Über 900 VPN-Firmenzugänge in Erpresserforum veröffentlicht
Eine große Zahl von VPN-Servern mit Pulse Connect Secure haben immer noch eine Sicherheitslücke, die schon seit April 2019 bekannt ist. Jetzt hat auch noch ein Unbekannter in einem bekannten Cybercrime-Forum eine Liste mit 1800 IP-Adressen, Benutzernamen und Passwörtern veröffentlicht. … Weiterlesen
Big Brother SPD: Passwörter für Ermittler
Unsere Regierung will alle Internetdienstleister zu umfassender Kooperation mit den deutschen Ermittlungsbehörden und Geheimdiensten zwingen. Das geht aus einem Gesetzentwurf mit dem Feigenblattitel „Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität“ des Bundesjustizministeriums unter Führung von Christine Lambrecht (SPD) hervor, der am … Weiterlesen
Botnetz übernimmt Android-Set-Top-Boxen
Viele Hersteller von Set-Top-Boxen auf Android-Basis vergessen, die Android-Debug-Bridge-Funktion (ADB) abzuschalten, bevor die Geräte verkauft werden. Und über genau diesen Fernwartungszugang soll die Botnetz-Malware Ares ADB aktuell reihenweise Geräte dieser Art infizieren. Dazu gehören zum Beispiel auch Smart-TVs unter dem … Weiterlesen