Schlagwort-Archive: Patchday
Microsofts erster Patchday im zweiten Corona-Jahr
Seit gestern läuft das neue Jahr wieder in seinen routinemäßigen Bahnen: Der Januar-Patchday brachte wie immer am zweiten Dienstag des Monats die neuesten Sicherheitsupdates von Microsoft und damit auch neue kumulative Updates für Windows 10. Inzwischen unterstützt der Hersteller ja … Weiterlesen
Adobes Dezember-Patchday
Auch Adobe schließt zum Patchday am jeweils zweiten Dienstag eines Monats Sicherheitslücken in seiner Software – gestern betraf das die Programme Adobe Experience Manager, Lightroom und Prelude. Angreifer könnten die Adobe-Programme attackieren und dabei auch Schadcode auf den betroffenen Systemen ausführen. Adobes gestrige … Weiterlesen
Adobes November-Patchday
Adobe hat ja schon Anfang November mehrere kritische Sicherheitslücken in Acrobat und Reader mit Notfall-Patches geschlossen. Es sind aber noch ein paar Schwachstellen übrig gewesen, die am gestrigen Patchday geschlossen wurden. So konnten Angreifer Computer mit Adobe Connect attackieren und … Weiterlesen
Der November-Patchday bei Microsoft
Am gestrigen Patchday kümmerte sich Microsoft in diesem Monat vor allem um das Schutzprogramm Windows Defender, den Browser Internet Explorer, das Kollaborationsprogramm Teams und das Betriebssystem Windows selbst. Insgesamt bringt der Herrsteller im November 112 Sicherheitspatches über Windows Update heraus. Von … Weiterlesen
Patchday: Updates gegen Angriffe aus der Ferne
Zum Oktober-Patchday hat Microsoft insgesamt 87 Sicherheitslücken geschlossen. von denen 11 als kritisch gelten. Die Risikoeinstufung der restlichen Schwachstellen ist mit einer Ausnahme (moderate) durchgehend hoch. Updates gab es gestern für Windows und für Azure, Dynamics, Exchange Server, die JET … Weiterlesen
Adobe hat am Patchday kritische Lücken geschlossen
Adobe hat zu seinem Patchday gestern wichtige Sicherheitsupdates für Experience Manager, Framemaker und InDesign herausgegeben. Böswillige Hacker könnten Computer mit Software von Adobe angreifen und Schadcode mit den Rechten ihrer Opfer ausführen. Wenn ein Angriff auf ein Opfer mit Admin-Rechten … Weiterlesen
Microsoft-Patchday im September 2020
Wie immer am zweiten Dienstag im Monat versorgte Microsoft gestern sein Betriebssystem Windows und weitere Programme mit Updates. Neben der Fehlerbehebung dienen sie vor allem dem Schutz der PC-Nutzer, denn sie entschärfen immer wieder gefährliche Schwachstellen. Insgesamt hat Microsoft in … Weiterlesen
Gepatchte Sicherheitslücke immer noch offen
Sicherheitsforscher haben es geschafft, einen Patch auszutricksen, den Microsoft gegen eine Sicherheitslücke im Windows-Druckdienst bereitgestellt hat. Angreifer können über diese Lücke unter Umständen Schadcode mit Admin-Rechten ausführen, berichtet Bleeping Computer. Ein im Mai veröffentlichter Fix sollte die Schwachstelle CVE-2020-1048 beseitigen. … Weiterlesen
Am Juli-Patchday schloss Microsoft 77 Schwachstellen
Unter den 77 mit den Juli-Patches geschlossenen Sicherheitslücken befinden sich 15 kritische und zwei Zero-Day-Schwachstellen. Die beiden Zero-Day-Lücken werden schon aktiv ausgenutzt. Dabei handelt es sich um CVE-2019-0880 und CVE-2019-1132, die beide Angreifern gestatten, an erhöhte Zugriffsrechte zu kommen. Besonders gefährlich … Weiterlesen
Outlook: Juni-Patches beschädigen PST-Dateien
Seit Microsoft zum Juni-Patchday seine Sicherheitsupdates verteilt hat, haben manche Nutzer von Microsofts Mailprogramm Outlook aus der Office Suite mit beschädigten PST-Dateien zu kämpfen. Bei Betroffenen wird beim Öffnen von Outlook 2016 nur die Reparatur der Outlook-Datendateien angeboten. Auch das … Weiterlesen