Schlagwort-Archive: Patches
Google beseitigt sieben Fehler im Chrome-Browser
Google hat vier hochriskante sowie drei weitere Sicherheitslücken in Google Chrome beseitigt. Laut CISA sollten die Benutzer diese Patches so schnell wie möglich installieren. Google hat soeben Updates für Chrome veröffentlicht, mit denen sieben Sicherheitslücken geschlossen werden, die in dem … Weiterlesen
Kurz erklärt: Android-Sicherheitslücke durch Apple-Codec
Sicherheitsforscher entdeckten eine Schwachstelle auf Android-Geräten: Ausgerechnet ein Codec des Android-Hauptkonkurrenten Apple macht Android-Geräte aus der Ferne angreifbar. Die Sicherheitsexperten von Check Point Research berichten über eine Sicherheitslücke in Android-Smartphones, und zwar in Geräten mit den häufig eingesetzten Chipsets von … Weiterlesen
Kurz erklärt: Zappelnde Maus mit Patches beruhigt
Seit den Februar-Patches für Windows 10 von Microsoft hatte ich Probleme mit meiner Funkmaus. Das Zeigegerät arbeitete nur noch kurze Zeit korrekt, dann verlor es beim Markieren oder Verschieben einen seiner Ankerpunkte und warf die Textstrings regelrecht durcheinander. Wenn ich … Weiterlesen
Kurz erklärt: Update auf Windows 10 21H2
Nachdem das von Microsoft für alle freigegebene Funktionsupdate Windows 10 20H2 vor drei Wochen für meinen Desktop-Rechner noch nicht angeboten wurde (für meinen Laptop sehr wohl!), habe ich heute einen zweiten Versuch gemacht, der diemal erfolgreich war. Zunächst das Funktionsupdate … Weiterlesen
Microsoft muss bei seinen Januar-Patches nacharbeiten
Nach Installation der Januar-Patches könnten Windows Server Domain Controller unerwartete Neustarts durchführen und virtuelle Maschinen sogar überhaupt nicht mehr starten wollen. Auch VPN-Verbindungen könnten gestört sein und/oder ReFS-formatierte Wechselmedien könnten eventuell nicht mehr eingebunden werden. So zeigen sich die unerwarteten … Weiterlesen
Microsofts Juli-Patchday 2021
Gestern hat Microsoft zum Juli-Patchday 2021 wieder Sicherheitsupdates für Windows, Office und andere Software-Produkte zum Download bereitgestellt. Die Juli-Patches verbessern die Sicherheit bei der Nutzung von Windows, Microsoft Office, Microsoft Dynamics, Exchange Server, Microsoft Scripting Engine, Visual Studio, Visual Studio … Weiterlesen
Microsoft bringt erste Patches gegen PrintNightmare
Microsoft hat gerade Notfallpatches für die Sicherheitslücke “PrintNightmare” veröffentlicht. Das Problem mit dem Druckerspooler versetzt böswillige Angreifer in die Lage, Schadcode aus der Ferne auszuführen. Über die Remote Code Execution könnten diese Angreifer weitere Schadsoftware installieren oder sogar neue Nutzerkonten mit … Weiterlesen
Über 900 VPN-Firmenzugänge in Erpresserforum veröffentlicht
Eine große Zahl von VPN-Servern mit Pulse Connect Secure haben immer noch eine Sicherheitslücke, die schon seit April 2019 bekannt ist. Jetzt hat auch noch ein Unbekannter in einem bekannten Cybercrime-Forum eine Liste mit 1800 IP-Adressen, Benutzernamen und Passwörtern veröffentlicht. … Weiterlesen
Am Juli-Patchday schloss Microsoft 77 Schwachstellen
Unter den 77 mit den Juli-Patches geschlossenen Sicherheitslücken befinden sich 15 kritische und zwei Zero-Day-Schwachstellen. Die beiden Zero-Day-Lücken werden schon aktiv ausgenutzt. Dabei handelt es sich um CVE-2019-0880 und CVE-2019-1132, die beide Angreifern gestatten, an erhöhte Zugriffsrechte zu kommen. Besonders gefährlich … Weiterlesen
Outlook: Juni-Patches beschädigen PST-Dateien
Seit Microsoft zum Juni-Patchday seine Sicherheitsupdates verteilt hat, haben manche Nutzer von Microsofts Mailprogramm Outlook aus der Office Suite mit beschädigten PST-Dateien zu kämpfen. Bei Betroffenen wird beim Öffnen von Outlook 2016 nur die Reparatur der Outlook-Datendateien angeboten. Auch das … Weiterlesen