Schlagwort-Archive: Performance
Datenbank PostgreSQL 15 kennt den Befehl MERGE
Neben der neu eingeführten SQL-Anweisung MERGE erweitert die Open-Source-Datenbank die JSON/SQL-Funktionen und das Komprimieren von Backups. Zum jährlichen Termin im Mai ist jetzt die erste Beta der freien Datenbank PostgreSQL 15 erschienen. Das nächste Release bringt einige neue Funktionen, besonders … Weiterlesen
Stilblüte: Lernplattform “shitslearning (Scheiß Lernen)”
Es ist nur eine kleine Stilblüte, sorgt aber nicht nur bei Schülern aus Schleswig-Holstein für Belustigung: Der zweideutige Internetlink zu der Schulplattform sh.itslearning.com in Schleswig-Holstein liest liest sich wie “Scheiß Lernen”. Subdomain macht Lernplattform eindeutig zweideutig “Dass man die Adresse … Weiterlesen
Schon wieder Performance-Probleme beim Hoster Strato
Software-Updates auf den V-Servern von Strato haben erneut zu Einschränkungen für die Kunden geführt. Die betroffenen Server sollen eine merklich verschlechterte Performance geliefert haben. Die Probleme sollen aber laut Strato inzwischen behoben sein. Der Berliner Internet-Hoster teilte gestern mit, dass … Weiterlesen
Probleme mit Stratos V-Servern
Strato hat offensichtlich ernstere Probleme mit seiner V-Server-Plattform. Kunden des Webhosters berichten, dass die Performance der gemieteten virtuellen Server schon seit dem 11. Mai immer wieder stark einbricht. “Die Server sind de facto seit einer Woche nicht mehr nutzbar. IO-Tasks, … Weiterlesen
PHP 7.4 wurde heute veröffentlicht
Ein Minor-Release klingt normalerweise nicht wirklich spannend, aber das letzte Release des 7er Entwicklungszweiges der weltweit meistverbreiteten Scriptsprache PHP hat es durchaus in sich: Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die Option, jetzt auch den Typ von Klassenvariablen deklarieren zu können … Weiterlesen
LibreOffice 6.3 ist deutlich schneller
The Document Foundation, Herasusgeber der kostenlosen Bürosuite LibreOffice, hat Version 6.3 seiner freien Office-Suite freigegeben. Das Paket kommt mit deutlichen Performanceverbesserungen, gestattet jetzt unter anderem, Dokumente zu schwärzen und verbessert viele andere Details. Eine Größenordnung schneller Beim Öffnen und Speichern … Weiterlesen
Erste Betaversion von PHP 7.4
Einen guten Monat nach dem Beginn der Alpha-Tests ist jetzt die erste Beta von PHP 7.4 veröffentlicht worden, die auch den Feature Freeze der neuen Version der beliebtesten Scriptsprache im Netz darstellt. Weitere Neuerungen wird es also bis zur geplanten … Weiterlesen
Potemkinsche Dörfer: Openchannel-SSDs ohne alles
Normalerweise bringen die modernen und superschnellen Halbleiter-Festplatten (SSDs) durchaus viele Software-Algorithmen mit, die sich um alle nötigen Aufgaben wie zum Beispiel die Verwaltung des Flash-Speichers, die Zuordnung der einzelnen Speicherzellen zu logischen Adressen oder auch die Garbage-Collection (autom. Speicherbereinigung) kümmern. … Weiterlesen