Schlagwort-Archive: Phishing
Energiepauschalen-Phishing per Email und SMS
Auch die Betrüger haben sich jetzt wieder etwas einfallen gelassen: Mit scheinbar guten Nachrichten per Email oder SMS vom Finanzamt oder der Bank zur Energiepauschale wollen sie jetzt persönliche Daten abgreifen. In Emails und SMS geben sich Betrüger jetzt … Weiterlesen
Aus “Ebay Kleinanzeigen” wird “Kleinanzeigen”
Der Käufer und neue Betreiber der Ebay-Kleinanzeigen Adevinta hat die Domain Kleinanzeigen.de erworben – ein Logo hat er aber noch nicht. Auch gegen Phishing-Attacken gibt es eine Änderung bei Ebay Kleinanzeigen. Nach dem Auslaufen der vertraglichen Vereinbarungen mit Ebay muss Ebay … Weiterlesen
Warnung vor Postbank-Phishing-Emails
In der letzten Woche meldete verbraucherzentrale.de eine Welle von Phishing-Versuchen, die Postbank-Kunden ins Visier nehmen. Diese Emails tragen den Betreff “Überprüfen Sie Ihr Konto” und enthalten einen Link. Nach einem Klick darauf soll der Kunde dann die eigenen Daten überprüfen … Weiterlesen
Emotet infiziert jetzt wieder Windows-Rechner
Die hoch entwickelte Phishing-Schadsoftware Emotet baut nach Beseitigung eines internen Fehlers seine Angriffe weltweit wieder aus. Sicherheitsforscher von Cryptolaemus fanden heraus, dass der Anhang der letzten Phishing-Mails fehlerhaft war und das Öffnen der Anhänge nicht zu einer Infektion mit Schadcode … Weiterlesen
Die BaFin warnt vor Phishing-Emails in ihrem Namen
Vor gefaketen Zahlungsaufforderungen in ihrem Namen, die per Email kommen, warnt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). In den Emails heißt es, durch die Überweisungen würden die Email-Empfänger angeblich Geld zurückerhalten, das sie zuvor auf nicht-lizensierten Online-Handelsplattformen investiert hätten. Dabei werde … Weiterlesen
LinkedIn-Phishing-Betrug seit Anfang Februar verdoppelt
Aktuell bauen Cyberkriminelle vor allem von LinkedIn verschickte automatische Nachrichten nach. Die sollen die Benutzer dann dazu verleiten, auf gefälschten Anmeldeseiten ihre Zugangsdaten einzugeben. Phishing-Angriffe, die sich den Anschein von Emails von LinkedIn ausgeben, haben seit Anfang Februar erheblich um … Weiterlesen
Remote-Access-Trojaner aus der Cloud
Inzwischen setzten die ersten Cyberkriminellen statt auf eigene Infrastruktur auf die Clouds wie Microsofts Azure oder Amazons AWS. Aktuell läuft eine solche Kampagne seit Oktober 2021, bei der die Trojaner Netwire, Nanocore und AsyncRAT eingesetzt werden. Remote-Access-Trojaner warten in der … Weiterlesen
Laufender Phishing-Angriff auf Ikea
Der Möbeöhändler Ikea hat an diesem Wochenende mit einem laufenden Angriff auf sein Email-System zu kämpfen. Das Ausmaß der Cyberattacke ist noch nicht genau bekannt. Berichte melden aber Versuche, in das interne Email-System einzugreifen, um dann über die Server Malware … Weiterlesen
Vorsicht, Sparkassen-Phishing-Mails im Postfach
Wer eine Email im Postfach findet, die angeblich von (s)einer Bank stammt, sollte generell extrem vorsichtig sein, denn zu oft versuchen Betrüger, mit Fake-Nachrichten die Online-Banking-Zugangsdaten der Empfänger zu erbeuten. Das nennt man dann “Phishing (Angeln)”. Seit einer Woche häufen … Weiterlesen
Phishing-Kampagne zielt auf Anmeldedaten für Microsoft 365
Microsoft hat Details einer Phishing-Kampagne analysiert, die versucht, Passwörter zu stehlen. Dabei wird ein Phishing-Kit genutzt, das die WorkMail-Domäne AwsApps.com dafür benutzt, Emails mit Links zu Phishing-Seiten zu verschicken, die die Anmeldeseite von Microsoft 365 imitieren. Ein solches „Phishing-Kit“ besteht … Weiterlesen