Schlagwort-Archive: Photoshop
Adobe und Trump zeigen die Gefahren der Cloud auf
In Venezuela haben die Benutzer aller Adobe-Programme jetzt nur noch bis zum 28. Oktober Zeit, ihre in der Creative Cloud gespeicherten Dateien zu sichern – nach diesem Termin werden alle Nutzerkonten aus dem südamerikanischen Land gelöscht. Der Grund: US-Präsident Trump … Weiterlesen
Beatles-Album Abbey Road wird heute 50 Jahre alt
Genau 50 Jahre ist es heute her, dass die Beatles ihr Album Abbey Road in Kleinbritannien und in Deutschland veröffentlichten – das berühmte Album mit den vier Musikern auf einem Zebrastreifen in der nähe der Abbey Road in London. In … Weiterlesen
Keystone: Eine sinnfreie Tastatur – aber mit KI
Peripheriehersteller Input Club finanziert gerade auf Kickstarter die mechanische Tastatur Keystone. Das ist eine Tastatur in voller Größe mit Nummernblock, die statt normaler Kontakte magnetische Hall-Effekt-Schalter einsetzt. Diese Schalter können verschiedene Stufen von Druckpunkten erkennen, und damit analoge Signale simulieren, … Weiterlesen
Meilenstein bei der kostenlosen Bildbearbeitung GIMP 2.10
Es hat sechs Jahre Entwicklungszeit gebraucht, bis die freie Bildbearbeitungssoftware GIMP nun in ihrer neuen Hauptversion 2.10 verfügbar wurde. Und es scheint, als könne das neue GIMP 2.10 am High-End selbst dem Platzhirschen unter den Grafikprogrammen Photoshop Konkurrenz machen. Aber … Weiterlesen
Falschfarbendruck mit Photoshop unter Mac OS X
Die Fotobearbeitungsprogramme Adobe Lightroom CC 2015.6 und Photoshop CC 2015.5 können auf dem Mac unter Umständen Farben nicht korrekt drucken. Davon betroffen sind Anwender, die auch das Farbmanagement der Programme nutzen. Der Fehler wurde im Forum von Adobe Ende Juni 2016 … Weiterlesen
Adobe bringt Photoshop und Premiere mit 4K
Adobe hat gerade seine Foto- und Videoprogramme Photoshop Elements und Premiere Elements auf die Version 14 aktualisiert. Beide erlauben es nun, Inhalte mit einer 4K-Auflösung zu erzeugen. Auch der Algorithmus für die Gesichtserkennung wurde überarbeitet und soll nun schneller genauere Ergebnisse liefern soll. Die Software … Weiterlesen
Adobe kauft Fotolia
Wie die meisten amerikanischen Software-Hersteller versucht auch Photoshop-Hersteller Adobe, seine Programme in einem Abo-Modell zu verkaufen, frei nach dem Motto: einmal Kunde – jeden Monat erneut dafür zahlen. Um das faule Angebot attraktiver zu machen, weitet Adobe jetzt sein Geschäft mit dem … Weiterlesen
Adobe veröffentlicht HTML- und Javascript-Editor Brackets 1.0
Von Adobe wurde gerade der quelloffene Editor Brackets in der Version 1.0 veröffentlicht. Brackets wurde zwar schon im Juni 2012 gezeigt, aber obwohl er erst jetzt die für viele Open-Source-Projekte wichtige Version 1.0 erreicht hat, bekam er schon früh Unterstützung – auch durch kommerzielle Produkte. Brackets ist unter anderem zum Beispiel … Weiterlesen
Abosoftware Creative Cloud lässt Kunden im Regen stehen
Gestern konnte Adobe endlich über Twitter melden, dass die Probleme mit seiner Creative Cloud behoben sind. Bis dahin konnten sich die zahlenden Kunden über einen Tag lang nicht anmelden oder ihre Programme, Schriften und Dienste verwenden. Freiberufler und Firmenmitarbeiter, die auf … Weiterlesen
WLAN-Fix für Apples MacBook Air
Seit Anfang Juni gibt es die neuen MacBooks Air mit Bildschirmdiagonalen von 11 und 13 Zoll, die die jüngste Wi-Fi-Vorabversion verwenden – den zukünftigen IEEE-Standard 802.11ac. Jetzt hat Apple hat ein Software-Update für diese aktuelle MacBook Air-Generation herausgegeben. Das behebt … Weiterlesen