Schlagwort-Archive: Plugin
Firefox 69 gewöhnt den Benutzern Flash ab
Der veraltete Flash Player hat es jetzt noch schwerer: Wie in der Plugin-Roadmap beschrieben wurde im neuen Firefox 69 die Option “Immer aktivieren” für Flash entfernt. Deshalb fragt der Browser den Benutzer jetzt also jedes Mal, ob das Flash-Plugin für … Weiterlesen
Browser Firefox 69 kommt ohne Flash
Der Browser Firefox 69 soll am 3. September dieses Jahres erscheinen. In dieser Version von Mozillas Feuerfuchs wird das Flash-Plugin standardmäßig deaktiviert sein. Um es noch eine kurze Zeit zu nutzen, muss man es erst in den Einstellungen aktivieren. Das … Weiterlesen
Sicherheitslücke im DSGVO-Plugin von WordPress
Seit die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt, nutzen viele Internetseiten und Blogs, die auf Basis des CMS WordPress laufen, die WordPress-Erweiterung WP GDPR Compliance des Entwicklers Van Ons. Dieses kostenlose Plugin soll es Seitenbetreibern mit WordPress erleichtern, die Notwendigkeiten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ordnungsgemäß … Weiterlesen
WordPress-Plugin BlogVault gehackt -> Updaten!
Wer für seine Internetseiten das WordPress-Plugin BlogVault benutzt, sollte aus Sicherheitsgründen jetzt sofort auf die aktuellste Version 1.45 updaten. Dazu raten die Entwickler dieser Erweiterung des weltweit beliebtesten CMS, nachdem Sie den Einbruch von unbekannten Hackern in ihre Systeme bekannt geben … Weiterlesen
Verbraucherschutz gewinnt Prozess um Facebook-Likes
Man sollte es wie eine Art letzte Warnung an viele deutsche Unternehmen betrachten, die Facebooks Gefällt-mir-Button auf ihren Internetseiten einbinden: In ihrer Klage wegen des Daumen-hoch-Buttons und insbesondere seiner Tracking-Funktion hat das Landgericht Düsseldorf der Verbraucherzentrale NRW weitestgehend recht gegeben. Die Verbraucherschützer hatten … Weiterlesen
Werbung fürs Mobile Pack im Piwik-Plugin von WordPress
Heute Morgen traute ich meinen Augen kaum: Auf der Piwik-Statistikseite meines Blogs tauchte alarmgelbe Werbung auf! Beworben wurde Das WordPress Mobile Pack Version 1.1. mit dem Text: “New Releases available: WordPress Mobile Pack Pro 1.1. – Neue Verssion verfügbar: WordPress … Weiterlesen
WordPress-Captcha-Plugin mit Hintertür
Das WordPress-Plugin Captcha besitzt eine eingebaute Hintertür, über die Betrüger auf die WordPress-Seiten zugreifen können. Die Sicherheitsforscher von WordFence warnen davor. In der neuesten Version 4.4.5 von Captcha soll diese Backdoor nicht mehr enthalten sein. Das Plugin Captcha kommt auf 300.000 WordPress-Seiten zum Einsatz. Deren … Weiterlesen →