Schlagwort-Archive: Pranger
Die Prangerseiten der AfD-Blockwarte
Die erste Denunzianten-Plattform der AfD stammte von der Hamburger AfD, vorgestern ging dann die Baden-Württembergische Version der Blockwart-Seite des AfD-Landtagsabgeordneten Stefan Räpple (37) online. Gerade erst online gestellt… Über diese Meldeseite mit der Internetadresse http://www.stefan-raepple.de/mein-lehrer-hetzt/ der Nazi-Partei sollen Schüler und Studenten … Weiterlesen
Google-Browser Chrome 68 markiert HTTP als unsicher
Am 23. Juli will Google mit der Version 68 seines Webbrowsers Chrome normale HTTP-Internetseiten (also unverschlüsselte Internetseiten ohne TLS-Zertifikat) als nicht sicher kennzeichnen. Diese Warnung soll ab Ende des Monats bei allen HTTP-Webseiten in der Adressleiste auftauchen, wenn man sie … Weiterlesen
Ab Sommer kennzeichnet Google HTTP-Webseiten als unsicher
Google hat jetzt angekündigt, dass sein Browsers Chrome ab Version 68, die im Juli erscheint, alle Websites, die eine Verbindung mit unverschlüsseltem HTTP herstellen, als unsicher einstuft. Google verweigert diesen Seiten also das grüne Schlosssymbol mit dem Zusatz „Sicher“ in der Adressleiste. Googles … Weiterlesen
Freiheit 4.0: Rettet die Grundrechte
Trotz strömenden Regens gingen gestern in Berlin einige Hundert Standhafte “Rettet die Grundrechte!” auf die Straße. Die Redner der Veranstaltung warnten, dass sich in diesen Tagen der “Sicherheitswahn” wie ein Stahlnetz über die Gesellschaft lege und die “Überwachungsnazis” einfach weitermachten, … Weiterlesen
LowCost-Upgrade von Windows XP auf Windows 10
Die Einführung von Microsofts neuem Betriebssystem Windows 10 steht kurz bevor, und die Gerüchteküche brodelt. Nachdem der Rückschlag mit den Pranger-Desktops für unsauber lizensierte Vorversionen kaum verdaut ist, wird jetzt berichtet, dass Nutzer von Windows XP möglicherweise eine Update-Option auf … Weiterlesen
Windows 10 mit Markierung bei illegalen Vorversionen
Noch im März versprach Microsoft, auch Nicht-Originalsoftware kostenlos auf Windows 10 zu aktualisieren. Aber je näher der Veröffentlichungstermin kommt, umso restriktiver gibt sich die Softwareschmiede. Jetzt macht der Konzern nach Informationen von Heise einen Rückzieher: Microsoft will den Desktop eines … Weiterlesen
Porno-Abmahner Urmann: Hochmut kommt vor dem Fall
Porno-Abmahn-Anwalt Thomas Urmann bezeichnet die Aussagen des Bundesjustizministers Heiko Maas zur Rechtmäßigkeit von Streaming und den Redtube-Abmahnungen als “sehr dünn”. Sie hätten keine “juristische Relevanz”. Der Hamburger Morgenpost sagte Urmann: “Für uns spielt (das) keine Rolle. Nüchtern betrachtet ist es … Weiterlesen
Landgericht Hamburg stoppt Porno-Abmahnungen von U+C
Das Landgericht Hamburg hat jetzt eine einstweilige Verfügung gegen den Versand von Abmahnschreiben im Namen der Firma The Archive AG durch die Rechtsanwaltskanzlei Urmann + Collegen erlassen. Das berichtet die Frankfurter Rundschau. Redtube hatte schon Anfang letzter Woche einen solchen … Weiterlesen
Über 10.000 Porno-Streaming-Abmahnungen von Kanzlei U+C
Von den Streaming-Abmahnungen der U+C-Rechtsanwälte zu der Pornotube-Plattform Redtube.com dürften nach einem Bericht von Golem über 10.000 Menschen betroffen sein. Eine regelrechte Abmahnwelle ungeahnten Ausmaßes rollt also auf Deutsche zu, die im Grunde keine Copyrightverletzung begangen haben. Sie haben einfach … Weiterlesen
Urmann + Collegen mahnen wegen Porno-Streaming ab
Lange haben wir nichts mehr von den Porno-Abmahn-Anwälten der Kanzlei Urmann + Collegen gehört, die ja noch 2012 ihre Gegner in Urheberrechtsprozessen um Pornos öffentlich an den Pranger stellen wollten, was das Landgericht Essen ihnen jedoch mit einer einstweiligen Anordnung … Weiterlesen