Schlagwort-Archive: Privatsphäre
EuGH: Verbrechensbekämpfung rechtfertigt keine Vorratsdatenspeicherung
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) räumt dem Schutz der Privatsphäre gemäß der Charta der Grundrechte der EU einen höheren Stellenwert ein. Eine allgemeine Vorratsdatenspeicherung hält das Gericht nuir bei Bedrohungen der Nationalen Sicherheit für möglich. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die … Weiterlesen
iOS 15 sendet trotz Deaktivierung Lesebestätigungen
Ein Bug in iOS und iPadOS 15 scheint jetzt dazu zu führen, dass Lesebestätigungen in Nachrichten doch verschickt werden, obwohl sie in den Einstellungen ausgeschaltet wurden. Die Privatsphäre der Benutzer kann durch einen Fehler in iOS und iPadOS 15 verletzt … Weiterlesen
Pixel-Smartphones bekommen jetzt Android 12
Googles Pixel-Smartphones erhalten aktuell ein Upgrade auf das neue Android 12. Nach der Veröffentlichung des neuen Pixel 6 und Pixel 6 Pro hat der Hersteller begonnen, die Aktualisierungen für die Pixel-Modelle zu verteilen. Alle Nutzer eines Pixel 3 oder eines neueren … Weiterlesen
Whistleblowerin Haugen vergleicht Facebook mit Tabakkonzern
Drei Stunden lang sagte Whistleblowerin Frances Haugen vor dem US-Senat zu Praktiken und Geschäftsmodell ihres Ex-Arbeitgebers Facebook aus und kritisiert das Soziale Netzwerk dabei scharf, Facebook schwäche die Demokratie und schade Kindern. Die 37-Jährige war zwei Jahre bei Facebook, davor … Weiterlesen
Browser blockieren Googles neue Tracking-Methode FLoC
Die Hersteller der Browser Vivaldi und Brave kündigen harte Maßnahmen gegen Googles Tracking-Alternative für Drittanbieter-Cookies an. Die in der Europäischen Union und anderen Ländern geführten Diskussionen rund um Datenschutz und Privatsphäre lassen schon das Ende der Drittanbieter-Cookies erkennen. Das sind … Weiterlesen
Facebook zahlt 650 Millionen Dollar Entschädigung
Der Datenkrake hat wieder zugeschlagen… Mit Entschädigungen von insgesamt 650 Millionen Dollar (538 Millionen Euro) will Facebook nach Informationen der Nachrichtenagentur AFP einen Rechtsstreit über die millionenfache Verletzung der Privatsphäre beilegen . Ein Bundesgericht genehmigte jetzt die Vereinbarung zwischen Facebook … Weiterlesen
DuckDuckGo mit Rekordzahl von Suchanfragen
Die Benutzer schätzen einen korrekten Umgang mit ihrer Privatsphäre offenbar immer mehr. Das dürfte auch der Grund sein, warum die den Tor-Nutzern gut bekannte Suchmaschine DuckDuckGo nach eigenen Angaben im Januar erstmals mehr als 102 Millionen Suchanfragen an einem Tag … Weiterlesen
Messenger Signal arbeitet an Videokonferenzen
Die Entwickler von Signal arbeiten an einem Gruppen-Videoanruf mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, gab der Entwickler Moxie Marlinspike kürzlich in einem Interview bekannt. Am 10. Dezember kam auch eine entsprechende Ankündigung in den Releasenotes von Signal Desktop, dem Desktop-Client des verschlüsselten Messengers. Allerdings … Weiterlesen
EU-Innenminister wollen Verschlüsselung aushebeln
Immer, wenn Menschen auf große Ereignisse fixiert sind, sei es eine Fußballweltmeisterschaft, ein Terroranschläge oder eine Virus-Pandemie, versuchen datengeile Politiker, im Schatten des Ereignisses für die Bürger negative Gesetze durchzusetzen. Die Politiker wollen mit allen Mitteln an Inhalts- und Verbindungdaten … Weiterlesen
Nackten in die Tasche greifen auf Englisch und auf Deutsch
Sie kennen den Spruch vom nackten Mann, dem man angeblich nicht in die Tasche greifen kann? Man kann es offenbar schon, nur wird es in Deutschland rabiater gemacht als im Brexit-Land: Es geht um die Unternehmen British Airways und H&M, … Weiterlesen