Schlagwort-Archive: Programmiersprachen
Hitliste der Programmiersprachen von RedMonk
Soeben wurde das zweite Programmiersprachen-Ranking des Jahres des IT-Marktforschungsunternehmens RedMonk veröffentlicht, das auf Analysen von GitHub und Stack Overflow basiert und bei dem sich Python und Java mal wieder ein Rennen um den zweiten Platz liefern, das diesmal aber beide … Weiterlesen
Visual Studio Test von Microsoft freigegeben
Microsoft hat die zentrale Unit-Test-Komponente Visual Studio Test Platform (VS Test) als Open-Source-Software freigegeben. Wie vorher schon viele andere Software-Entwicklungsprojekte findet sich der Code auf der Hosting-Plattform GitHub. Für VS Test wählte Microsoft die MIT Lizenz. Mit der in Microsofts Visual … Weiterlesen
WordPress treibt Verschlüsselung voran
Mit dem neuen Jahr 2017 will das nicht nur bei Bloggern beliebte, kostenlose Content Management System (CMS) WordPress die Anzahl von Webseiten mit einem SSL-/TLS-Zertifikat deutlich nach oben bringen. Deshalb will WordPress in erster Instanz nur noch Web-Hosting-Anbieter fördern, die ihren … Weiterlesen
Java, Javascript und C dominieren das Internet der Dinge
Vom der zweiten Umfrage IoT Developer Survey der Eclipse Foundation nach 2015 gibt es interessante Ergebnisse: Die meistgenutzten Programmiersprachen im Internet der Dinge sind nach dieser Umfrage Java, C und Javascript. Programmiersprachen und Betriebssysteme Dass gerade Java und C die ersten beiden Plätze erreichen, verwundert … Weiterlesen
Tiobe-Index April: Visual Basic kaum mehr gefragt
Der TIOBE-Programmierindex erstellt auf Basis von Suchanfragen ein Ranking der verschiedenen Programmiersprachen. Der größte Verlierer ist zurzeit Visual Basic, das letztes Jahr noch in zwei Varianten in den Top 10 gelistet war. Folgerichtig lautet TIOBEs monatliche Schlagzeile für den April: “Visual Basic on its way out / … Weiterlesen
TIOBE – die Hitliste der Programmiersprachen
Ein Blick auf den aktuellen Programmiersprachen-Index (Januar 2016) der Firma TIOBE macht deutlich, daß Java weiterhin die meistgenutzte Programmiersprache ist. Das liegt vor allem daran, dass das erfolgreiche Mobilbetriebssystem Android von Google weitestgehend auf Java basiert und daß die Programmiersprache Java schon prinzipiell plattformunabhängig ist.
Microsofts Connect();-Konferenz zeigt Visual Studio und C# 7.0
Eigentlich wurden sowohl die nächste Version von Visual Studio “Visual Studio vNext” als auch das neue C# 7.0 auf Microsofts Entwickler-Konferenz nur relativ kurz vorgestellt – der Zeitplan der Konferenz mit ihren vielen Neuerungen war recht eng. Visual Studio vNext kann jetzt … Weiterlesen
Wenig Änderungen beim Programmiersprachen-Ranking
In dem neuen, halbjährlichen Veröffentlichungsrhythmus steht jetzt das zweite Ranking der Programmiersprachen der Analysten von RedMonk bereit. Unter den Top Twenty der Sprachen hat sich allerdings seit Januar kaum etwas getan. JavaScript muss sich nun den ersten Platz mit Java teilen, danach folgen PHP, … Weiterlesen