Schlagwort-Archive: Projekte
Entwicklerplattform TeaHub als Ersatz für GitHub
Ersatz für GitHub klingt nach dem Ende der größten und bekanntesten Plattform für Softwareentwicklung. Dabei gibt es ja GitHub durchaus noch: Als Eigentum des Microsoft-Konzerns. Viele freie Entwickler wollen nicht auf einem Microsoft-Service bleiben Nach dem Verkauf der Entwicklerplattform GitHub … Weiterlesen
Status 418: Ich bin eine Teekanne
Der HTTP-Statuscode 418Â „Ich bin eine Teekanne“ soll jetzt doch nicht verschwinden. 1998 wurde er als Aprilscherz von Larry Masinter von der IETF (Internet Engeneering Task Force) in die Welt gesetzt und sollte nun auf Antrag eines australischen Programmierers abgeschafft werden. … Weiterlesen
Windows App Tool schließt im Dezember
Zum Ende des Jahres schließt Microsoft die kostenlose Online-Anwendung Windows App Studio. Wer dies beliebte Werkzeug zum einfachen Erstellen von UWP-Anwendungen (Universal Windows Platform) auf Basis von Vorlagen nutzt, kann seine Projekte und Daten noch bis zum 1. Dezember von … Weiterlesen
Microsoft macht CodePlex dicht
Microsoft hat auf die Dominanz von GitHub final reagiert und die Schließung seiner Open-Source-Bibliothek CodePlex angekündigt. Ab sofort lassen sich keine neuen Softwareprojekte mehr in CodePlex anlegen. Im Oktober dieses Jahres soll die Bibliothek dann in einen Nur-Lese-Modus versetzt werden … Weiterlesen
33C3: Kongress „Works for me“ des CCC in Hamburg
Hacks, Politik und alternative Lebensentwürfe sind die Themen des diesjährigen Kongresses des Chaos Computer Clubs, zu dem seit gestern zum 33. Mal (33C3)im Hamburger Congress Centrum insgesamt 12.000 Teilnehmer zusammenkommen. Wer noch kein Ticket hat, hat allerdings auch keine Chance … Weiterlesen
Dobrindt finanziert das Milliardengrab Stuttgart 21
Das völlig sinnfreie Bahnprojekt Stuttgart 21, ein Tiefbahnhof, dessen Kosten manche Gutachter statt der ursprünglich veranschlagten 2,5 Milliarden schon bei 10 Milliarden landen sehen, macht dem hoch verschuldeten Staatskonzern immer mehr Probleme. Inzwischen lassen die Bahnmanager die Kosten von Stuttgart … Weiterlesen
Gulp: iOS wird von Android verdrängt
Projekte im Mobilbereich der Plattform für IT-Freiberufler Gulp basieren immer häufiger auf Googles Android und nicht auf iOS von Apple. Bei der Nachfrage nach Mobil-IT-Projekten dürfte iOS noch im laufenden Jahr von Android überholt werden. Das veröffentlichte die Freiberufler-Plattform, die nach … Weiterlesen
Hacker-Kongess 32C3 in Hamburg gestartet
Seit heute versammeln sich in Hamburg rund 12.000 Hacker und Internet-Aktivisten zu ihrem alljährlichen Treffen, dem Chaos Communication Congress. Bei der 32. Auflage, kurz 32C3, geht es vier Tage lang um Internet-Sicherheit und Freiheitsrechte im Netz. Über 200 Einzelsprecher und Gruppen folgten dem Aufruf … Weiterlesen