Schlagwort-Archive: Putty
Nächtliche Störung beim Emailserver AllOfUs.de
Die neue Woche begann mit einer harten Nacht. Gegen Mitternacht habe ich noch ein PHP-Programm für die Kopplung zwischen zwei Internetservern getestet, das etwas widerspenstig war. Und wenn man als 73-jähriger Rentner nur noch gelegentlich programmiert und dabei dann mit … Weiterlesen
Gestern ein Passwort geändert?
Als ich am gestrigen „Ändere dein Passwort“-Tag Datenbanken und Internetseiten unseres Blogs komprimieren und auf meinen Rechner herunterladen wollte, hatte ich meinen „Ändere dein Passwort“-Tag-Schock: Der „Ändere dein Passwort“-Tag-Schock Mein SSH-Programm Putty verkündete mir beim Login in den Internetserver frechweg: “Du kommst … Weiterlesen
Putty 0.67 schließt Sicherheitslücke
Beim beliebten SSH-Client Putty wurde mit der neuen Version 0.67 eine Sicherheitslücke bei der Verwendung von PSCP, dem alten SCP-Protokoll, geschlossen. Dadurch waren die Ausführung von Schadcode und die Übernahme des Clients möglich. Außerdem beseitigt Putty 0.67 einige kleinere Fehler. Wer noch Putty in der … Weiterlesen
Trojaner-verseuchte Putty-Version im Umlauf
Nach einem aktuellen Bericht der Sicherheitsfirma Symantec breitet sich gerade eine Version des kostenlosen Open Source-SSH-Clients Putty im Internet aus, die einen Trojaner auf dem Rechner absetzt, um darüber dann Daten abzugreifen. Nach dem Bericht gibt es diese Version zwar schon seit über … Weiterlesen
Serverumzug ist noch nicht abgeschlossen
(Original publiziert am 8. April 2015, 10:58 von Klaus) Der Umzug von ahrens.de dauert immer noch an. Es wäre ja auch gegen Murphy’s Gesetz gewesen, wenn das mal reibungslos und schnell funktioniert hätte. Für technisch interessierte möchte ich hier die … Weiterlesen
Putty-Sicherheitslücke nach über einem Jahr geschlossen
Rund eineinhalb Jahre hat es gedauert, bis Putty-Entwickler Simon Tatham in Version 0.64 seines SSH-Clients eine Sicherheitslücke dauerhaft beseitigte. Der Fehler in allen früheren Fassungen war, dass die Anwendung den privaten Schlüssel im Arbeitsspeicher vorhielt. Dort lässt sich der Key beispielsweise in einer … Weiterlesen
Der SSH- und Telnet-Client Putty bekommt nach vier Jahren ein Update
2007 wurde der weit verbreitete SSH- un Telnet-Client Putty das letzte mal auf überarbeitet, seitdem hat sich nichts getan. Jetzt gibt es den Update auf Putty 0.62 mit einigen neuen Funktionen, darunter auch die Authentifizierung über SSH-2 über das GSAPI. … Weiterlesen