Schlagwort-Archive: Quartal
Twitter mit Umsatzrückgang und hohem Verlust
Ein schwächelnder Werbemarkt und die Querelen um die letztlich geplatzte Übernahme des Kurznachrichtendienstes durch Elon Musk verderben dem Kurznachrichtendienst Twitter das Quartal. Der Kurznachrichtendienst Twitter hat im vergangenen Quartal durch den turbulenten Übernahmeversuch durch Tech-Milliardär Elon Musk einen Umsatzrückgang und … Weiterlesen
Intel übertrifft Erwartungen im vierten Quartal
Intels Umsatz steigt auf 19,5 Milliarden Dollar – der höchste Quartalsumsatz in der Geschichte des Prozessorherstellers. Trotzdem gibt die Intel-Aktie im nachbörslichen um 3 Prozent nach. Der Chipgigant Intel hat im vierten Quartal seine eigenen Prognose und auch die Erwartungen … Weiterlesen
Telefónica O2 weiter in der Verlustzone
Gestern gab Telefónica Deutschland bekannt, dass sie den Umsatz im zweiten Quartal leicht um 0,3 Prozent auf 1,79 Milliarden Euro steigern konnte. “Den Effekten von Covid-19 konnten wir uns allerdings nicht ganz entziehen”, sagte der Vorstandschef des Telcos Markus Haas. … Weiterlesen
Mehr Umsatz als erwartet bei TeamViewer
Teamviewer hat im ersten Quartal noch mehr Umsatz machen können als bereits in Aussicht gestellt. Die Billings stiegen im Vorjahresvergleich um 75 Prozent auf 119,7 Millionen Euro, teilte das Unternehmen gestern mit. Bisher hatte Teamviewer nur einen Anstieg um mindestens … Weiterlesen
Twitter zieht Quartalsprognose zurück
Twitter hat seine Prognose für das laufende Geschäftsquartal zurückgezogen. Wie der Kurznachrichtendienst gestern Abend nach US-Börsenschluss mitteilte, würden sich die Geschäfte wegen der Coronavirus-Pandemie schlechter entwickeln als in der Prognose vorhergesagt. Hauptursache seien dabei die Einbußen im Anzeigengeschäft. Twitter rechnet … Weiterlesen
Netflix erneut weniger gefragt
Netflix hat gerade zum zweiten Mal in Folge sein Abonnentenziel für ein Quartal verfehlt. Das kann man dem Quartalsbericht entnehmen, den der Streamingkonzern gestern nach Handelsschluss an der New Yorker Börse vorlegte. Aktuell läuft das letzte Quartal, bevor die beiden … Weiterlesen
Huawei verkauft mehr Smartphones als Apple
Berechnungen des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts International Data Corporation (IDC) zufolge hat der chinesische Hersteller Huawei im abgelaufenen Quartal Apple als zweitgrößten Smartphone-Hersteller abgelöst. Nach einem deutlichen Absatzsprung von 41 Prozent im Jahresvergleich hat Huawei 54,2 Millionen Smartphones verkauft, berichtete IDC gestern. Apple … Weiterlesen
PC-Verkäufe 2017 weiter rückläufig
Es sind noch 263 Millionen PCs, die der Handel nach den Zahlen der Marktforscher von Gartner im abgelaufenen Jahr 2017 absetzen konnte. Davon setzte HP mit 55 Millionen Geräten am meisten ab, knapp gefolgt von Lenovo mit 54 Millionen PCs, … Weiterlesen
Apple ist jetzt über 900 Milliarden Dollar wert
Angeblich ist der Konzern mit dem angebissenen Apfel inzwischen 900 Milliarden (eine zwölfstellige Zahl: 900.000.000.000) US-Dollar wert. Man kann die einfache Formel zur Bestimmung des Wertes der iPhone-Company aber durchaus hinterfragen, denn bekanntlich ist nicht alles Gold, was glänzt! Quartalszahlen … Weiterlesen
Snapchats Börsenabsturz gestern Abend
Die hinter der Foto-App Snapchat stehende Snap Inc hat seine Anleger auch mit ihrem zweiten Quartalsbericht nach dem Börsengang schwer enttäuscht. Im dritten Quartal stieg der Verlust von 116 Millionen im Vorjahr auf 443 Millionen Dollar (376 Mio Euro) an, musste … Weiterlesen