Schlagwort-Archive: Rechtsstaat
Anhörung zur Auslieferung von Julian Assange an die USA beginnt heute
Nicht nur nach Ansicht von Reporter ohne Grenzen wäre die Auslieferung des Wikileaks-Gründers Julian Assange an die USA „ein Angriff auf die Pressefreiheit„. „Assanges Ergebnisse gehören an die Öffentlichkeit“, sagte der Geschäftsführer des deutschen Zweiges von Reporter ohne Grenzen, Christian … Weiterlesen
Gema & Co. erzwingen höhere Preise für USB-Sticks
Wie Rechteinhaber Produkte ohne jedes Recht daran für die Verbraucher teurer machen, zeigen die „Verwertungsgesellschaften“ (aka „Abzocker“) Gema und VG Wort jetzt wieder einmal bei Speicherkarten und USB-Sticks. Der IT-Branchenverband Bitkom hat sich mit den Verwertungsgesellschaften Gema und VG Wort … Weiterlesen
Die Türkei ist jetzt für die freie Welt verloren
Der Diktator Recep Tayyip Erdoğan behauptet, er habe die Wahl in der Türkei gewonnen. Es gab dabei zwar massive „Unregelmäßigkeiten“ von aus dem Nichts auftauchenden gefüllten Wahlurnen bis hin zu verhafteten deutschen Wahlbeobachtern, die von der Partei HDP ins Land geholt wurden. … Weiterlesen
Australien öffnet Gesichtserkennung auch für Unternehmen
Dass Google, Facebook & Co. die persönlichen Daten ihrer User monetarisieren, ist ja allgemein bekannt. In Australien will jetzt auch das Justizministerium auf diese Tour Kohle machen. Es verhandelt mit einigen Telekommunikationsanbietern über ein Projekt, bei dem Firmen der Zugang … Weiterlesen
Bundespräsident soll Netzwerkdurchsetzungsgesetz stoppen
Gegen den seit Monaten umkämpften Entwurf des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) von Justizminister Heiko Maas (SPD) laufen Medienorganisationen, Internetaktivisten, Bürgerrechtler und die außerparlamentarische Opposition weiter Sturm. Der Bundestag hat das Machwerk vorgestern im Schatten der zuvor erfolgten Debatte über die Ehe für alle (Efa) verabschiedet. … Weiterlesen
Innenminister wollen Grundrechte weiter einschränken
Die konservativen deutschen Innenminister von CDU und CSU fordern jetzt in einem Sicherheitspaket sechs Monate Vorratsdatenspeicherung auch für Soziale Medien, mehr Videoüberwachung und eine intensivere Fahndung im „Darknet“ – wobei die meisten der Herren kaum wissen wie man „Darknet“ schreibt … Weiterlesen
Renate Künast erntet ungerechtfertigten Shitstorm
In der Umgebung von Würzburg hat ein Mann in einem Regionalzug Reisende mit einer Axt und einem Messer angegriffen und dabei vier Menschen schwer verletzt. Letztlich erschoß die Polizei den siebzehnjährigen Täter. Die Grünen-Politikerin Renate Künast hat darauf mit einem Tweet reagiert und … Weiterlesen
Polizei Hagen: Packt Eure Kinder in eine Burka!
Man mag es kaum glauben, was da der selbsternannte „Social Media-Kommissar“ Tino Schäfer von der Polizei Hagen versucht, viral im Netz zu verbreiten. Datendiebe warnen vor anderen Datendieben Wir leben in einem Staat, der kein höheres Interesse zu haben scheint, … Weiterlesen