Schlagwort-Archive: RFID
Etikettendrucker erzwingt Original-Papierrolle von Dymo
Nach Tintenpatronen mit DRM kommt jetzt Papier mit Digital Rights Management (Digitales Rechtemanagement, DRM): Der US-Druckerhersteller Dymo nutzt RFID-Chips für seine Papierrollen und wirbt mit dem Komfort. Eine Rolle mit Versandetiketten als die des Drucker-Hersteller verwenden ist bei Modellen wie … Weiterlesen
De Maizière auf dem Weg zum Stirnchip für Neugeborene
Man kommt sich in Deutschland schon wie der sprichwörtliche Rufer in der Wüste vor, wenn man auf die systematische Aushöhlung der Grundrechte durch die Politiker hinweist. Alle beim Bespitzeln gewonnenen Daten werden gegen die Bürger verwendet Diese Herrschaften würden einem … Weiterlesen
Ein Funkchip in Ameisengröße für das Internet der Dinge
Dieser Funkchip in der Größe einer Ameise soll das Internet der Dinge jetzt massentauglich machen. Das erhoffen sich die Ingenieure der Universität Stanford, die einen Chip entwickelt haben, der alle Funktionen eines Sende-Empfängers auf kleinstem Raum bietet. Ähnlich wie bei RFID solle das … Weiterlesen
Ohne Fingerabdruck kein Essen für Schulkinder
Die Eltern sind stinksauer: Die Kinder der Hamburger Adolph-Schönfelder-Grundschule in Barmbek-Süd mussten ihre Fingerabdrücke in ein biometrisches System einscannen lassen, um ihr Mittagessen zu bekommen. Nach einem Bericht des Hamburger Abendblatts, wurden dabei den Kindern auch dann Fingerabdrücke abverlangt, wenn … Weiterlesen
April, April…
Gestern war der 1. April, und natürlich haben wir auchversucht, Sie in den April zu schicken. Die Geschichte von Google Nose gehörte wohl zu den besten Ideen in diesem Jahr, da haben wir uns angehängt. Auch bei Golem gab es … Weiterlesen
39C3: Digitalcourage e.V. gegen Funk-Kleidung mit RFID
Der Verein Digitalcourage war früher als Foebud bekannt. Er warnte auf dem 39. Chaos Communications Congress (39C3) und will sich im neuen Jahr besonders gegen Radio Frequency Identification Chips (RFID) in gekaufter Kleidung und deren Etiketten stark machen. Durch die … Weiterlesen
Der intelligente Internet-Hase Karotz
Karotz ist ein Internet-Hase aus dem Hause Aldebaran Robotics, smart und kommunikativ. Man kann den kleinen Plastikroboter über das Internet ansprechen. Er kennt viele Möglichkeiten der Kommunikation und Interaktion. So kann er zum Bespiel Mails und SMS versenden, Nachrichten empfangen … Weiterlesen
Neue EC-Karten mit Funkchip bei den Sparkassen
Nach Informationen der Welt am Sonntag wollen die Sparkassen innerhalb der nächsten vier Jahre alle EC-Karten gegen Exemplare mit RFID-Funkchip austauschen. Das sind insgesamt 45 Millionen EC-Karten. Den Anfang machen eine Million Kunden der Sparkassen in Niedersachsen, die ihre neuen Funk-Karten … Weiterlesen