Schlagwort-Archive: Roboter
2.200 Roboter sollen jetzt Volkswagen-Autos zusammenbauen
Volkswagen hat 2.200 Roboter für die künftige Produktion seiner Elektroautos bestellt. 1.400 Roboter des japanischen Herstellers Fanuc sollen in den Werken in Chattanooga (USA) und in Emden für die Marke Volkswagen zum Einsatz kommen, teilte VW mit. Volkswagen Nutzfahrzeuge hat … Weiterlesen
Neues Logo und keine Tasty Treats mehr ab Android 10
In Zukunft kann man die Codenamen von Googles Mobilbetriebssystem Android vergessen: Die nächste Version nach Android Pie wird einfach nur noch Android 10 heißen. Aus Android Q wird also nie ein Queen Cake oder was auch immer an Süßkram werden. … Weiterlesen
Roboter RCR3D aus dem 3D-Drucker löst den Zauberwürfel
Wer Probleme damit hat, den Zauberwürfel „Rubik’s Cube“ zu lösen, den der ungarische Bauingenieur Professor Ernö Rubik vor ein paar Jahrzehnten erfunden hat, um seinen Architekturstudenten durch Übung mit dem Würfel eine bessere Orientierung im 3D-Raum beizubringen, kann sich jetzt … Weiterlesen
Künstliche Intelligenz – viel Geld für einen Mythos
Deutschland will mehr Geld für Künstliche Intelligenz ausgeben. In der aktuellen Ausgabe des Spiegel wird Kanzleramtschef Helge Braun von der CDU zitiert: „Wir fördern die Technologie bislang mit einer Summe im dreistelligen Millionenbereich, aber ich habe den Eindruck, wir werden … Weiterlesen
Das Duett der Kanzlerkandidaten
Ich habe mir die gut eineinhalb Stunden angetan, die gestern Abend als Duell der Kanzlerkandidaten Angela Merkel und Martin Schulz angekündigt waren und sich dann als totale Luftnummer herausstellten. Das großkoalitionäre Therapiegespräch Die beiden Protagonisten waren sich sowas von einig, … Weiterlesen
Heißer Tipp für StarWars-Fans: R2D2, BB8 und BB9E
Nicht nur den Klassiker R2D2, sondern auch die beiden neuen Roboter BB8 und BB9E der hellen und der dunklen Seite der Macht, bietet Hersteller Sphero als funktionelles Spielzeug an. BB8 tauchte mit seinem mitrotierenden Kopf im letzten Star Wars auf, … Weiterlesen
MacRobert-Award für den Minirechner Raspberry Pi
In der letzten Woche hat die britische Royal Academy of Engineering hat das Team hinter dem Einplatinenrechner Raspberry Pi mit dem MacRobert-Award ausgezeichnet, der als der wichtigste Ingenieurspreis Großbritanniens gilt und mit 50.000 Pfund (ca. 57.700 Euro) dotiert ist. Der Kleinstrechner wurde ursprünglich … Weiterlesen
Jeder Roboter kostet drei menschliche Arbeitsplätze
Im Zusammenhang mit der noch laufenden diesjährigen Hannover-Messe werden in den letzten Tagen massiv alternative Fakten von vielen Nachrichtensendern, Internetportalen und Zeitungen in Deutschland propagiert: Angeblich kosten die Roboter keine Arbeitsplätze, sondern unterstützen nur die menschlichen Arbeitnehmer. Der Hintergrund sei eine angebliche einfache … Weiterlesen
Die Cebit 2017 ist eröffnet
Nach dem Veranstalter, der Deutschen Messe AG, ist die Cebit „die weltweit größte Messe zur Darstellung digitaler Lösungen aus der Informations- und Kommunikationstechnik für die Arbeits- und Lebenswelt„. Bundeskanzlerin Angela Merkel und der japanische Ministerpräsident Shinzo Abe haben ein deutliches … Weiterlesen