Schlagwort-Archive: Rückgang
Rufnummernmissbrauch und Ping-Anrufe zurückgegangen
Im ablaufenden Jahr 2020 gab es deutlich weniger Beschwerden über Rufnummernmissbrauch als noch im Vorjahr. Insbesondere bei den sogenannten Ping-Anrufen gab es einen deutlichen Rückgang, wofür auch gesetzliche Vorgaben gesorgt haben dürften. Nach Angaben der Bundesnetzagentur gab es bis Mitte … Weiterlesen
Markt für Smartphones ist gesättigt
Der Bedarf der Deutschen an Smartphones ist inzwischen offensichtlich gesättigt. Die aktuelle Analyse des 4. Quartals 2017 der Marktforscher von Gartner stellte für das abgelaufene Quartal zum ersten Mal einen Rückgang der Smartphone-Verkäufe fest. Nur die Hersteller Huawei und Xiaomi legten … Weiterlesen
PC-Verkäufe 2017 weiter rückläufig
Es sind noch 263 Millionen PCs, die der Handel nach den Zahlen der Marktforscher von Gartner im abgelaufenen Jahr 2017 absetzen konnte. Davon setzte HP mit 55 Millionen Geräten am meisten ab, knapp gefolgt von Lenovo mit 54 Millionen PCs, … Weiterlesen
Umsatz und Gewinn bei Apple erneut gefallen
Zum dritten Mal in Folge hat Apple in seinem vierten Quartal einen Rückgang des Gewinns (-19%) hinnehmen müssen, gab das Unternehmen gestern nach Handelsschluss an der Börse in New York bekannt. Zum ersten Mal seit 15 Jahren ging auch der Gesamtjahresumsatz zurück. … Weiterlesen
Eine halbe Milliarde Downloads von Pokemon Go
Unter Googles Android und Apples iOS sind inzwischen über 500 Millionen Downloads des Augmented-Reality-Spiels Pokemon Go heruntergeladen worden. Anläßlich der Apple-Keynote in dieser Woche gab der Chef von Hersteller Niantic Labs, John Hanke, einige interessante Zahlen bekannt. Wieviele der Downloads … Weiterlesen
Googles Android wächst, Apples iOS schrumpft
Bei den Mobilbetriebssystemen hat Android für vier von fünf Entwicklern eine große Bedeutung – das ist Rekord in dem aktuellen Bericht des Analyseunternehmens VisionMobile, das in regelmäßigen Abständen abfragt, womit sich die Entwickler wie intensiv beschäftigen. Bei Apple erklärte nur noch jeder zweite Entwickler, … Weiterlesen
Brexit: Immobilien in London werden billiger
Immer deutlicher zeichnen sich im Königreich die wirtschaftlichen Folgen des Brexit ab. Das Forschungsinstitut NIESR in London, auf dessen Ergebnissen die DIW-Prognose beruht, taxiert das Risiko für eine Rezession in Großbritannien bis Ende 2017 auf 50 Prozent. Deutliche Anzeichen dafür finden sich … Weiterlesen
Weniger PCs und Laptops, mehr Tablets und Convertibles
Die Marktforscher von IDC haben für das laufende Jahr 2016 einen Rückgang der PC-Absatzzahlen von 5,4 Prozent. Fünf Jahre soll der PC-Markt noch schrumpfen, bis endlich nach 2020 wieder Wachstum im PC-Segment erreicht werden kann. Nur noch eine Viertelmillion PCs werden in diesem Jahr … Weiterlesen
Starker Rückgang bei iPad-Verkäufen
IDC hat gerade aktuelle Absatzzahlen veröffentlicht. Danach wurden im dritten Quartal 2014 weltweit mehr als 50 Millionen Tablets verkauft. Besonders die Anbieter günstiger Geräte haben zulegen können, während Apple richtig Federn lassen musste. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Absatz von Tablet-Computern … Weiterlesen
Weniger Musik-Downloads und mehr Streaming
Der Verkauf von digital vertriebenen Musikalben und Songs in den USA ist erstmals seit dem Start von iTunes zurückgegangen. Grund dafür ist wohl der Erfolg von Streaming-Angeboten wie beispielsweise Pandora (nur USA, Australien und Neuseeland) oder Spotify. Noch stärker ist … Weiterlesen