Schlagwort-Archive: Sandbox
Update: Google warnt vor Angriffen auf Chrome
Ein wichtiges Sicherheitsupdate für Googles Browser Chrome ist erschienen, das eine Lücke schließt, für die schon ein funktionierender Exploit im Netz genutzt wird. Google informierte jetzt darüber, dass böswillige Angreifer an einer Schwachstelle in seinem Browser Chrome ansetzen könnten, für … Weiterlesen
Microsoft hat seinen Browser Edge abgesichert
Wer mit Microsofts Browser Edge ins Internet geht, sollte jetzt die aktuelle Version 88.705.50 installieren. In dem Programm haben die Entwickler unter anderem 13 Sicherheitslücken geschlossen. Das Risiko, das von den Schwachstellen ausgeht, ist als „hoch“ eingestuft. Nach einer Sicherheitswarnung … Weiterlesen
Zwei Sicherheitsfunktionen von Windows 10 gestört
Benutzer von Windows 10 sind unter Umständen nicht mehr in der Lage, die Windows Sandbox oder die Windows Defender-Anwendung Guard zu nutzen. Microsoft hat inzwischen bestätigt, dass beide Anwendungen unter Windows 10 möglicherweise nicht geöffnet werden können. Die beiden Fehlermeldungen … Weiterlesen
Firefox-Update gegen Ausbruch aus der Sandbox
Mozillas Browser Firefox, Firefox ESR und der anonymisierende Tor-Browser sind verwundbar, wobei die Angreifer alle drei Internetbrowser im schlimmsten Fall aus der Sandbox ausbrechen lassen oder Schadcode ausführen lassen können. Abgesicherte Versionen stehen inzwischen zum Download bereit. Die Sandbox-Lücke (CVE-2019-9811) … Weiterlesen
Sandbox-Lücke im Tor-Browser geschlossen
Wenn Sie anonym mit dem Tor Browser im Internet unterwegs sind, sollten Sie dafür sorgen, dass die aktuellste Version 8.5.3 installiert ist. Dabei dient dann die abgesicherte Firefox-ESR Ausgabe 60.7.2 als Basis. In dieser Version hat Mozilla die Sicherheitslücke CVE-2019-11708 … Weiterlesen
Martin Schulz: Messias, Don Quichotte, Lügner und Profiteur
Gestern ist nach langen Verhandlungen zwischen drei abgewählten Politikern ohne jede Zukunftsvision der Knoten geplatzt: Mutti Merkel, Opa Seehofer und Buchhändler Schulz aus Würselen legten einen Koalitionsvertrag zur Annahme durch die Parteigremien auf den Tisch, um die noch bleibenden dreieinhalb Jahre … Weiterlesen
Virenschutz in der Cloud klaut Daten
Kriminelle finden immer neuen Tricks, Daten aus dem Internet zu stehlen – und benutzen dabei wie im folgenden Beispiel auch Funktionen von Antivirenprogrammen. Zur Hacker-Konferenz Def Con zeigten Itzik Kotler und Amit Klein ihren Angriff mit der Bezeichnung Spacebin (Beispielcode gibt es auf Github). Spacebin macht … Weiterlesen
Schwere Sicherheitslücke im Windows-10-Virenschutz
Ein Notfall-Patch von Microsoft schließt eine sehr kritische Sicherheitslücke in nahezu allen Windows-Versionen. Diese Lücke können Angreifer ausnutzen, um über sie die Kontrolle über ein System zu übernehmen. Entdeckt hatten die Schwachstelle die beiden Google-Forscher Tavis Ormandy und Natalie Silvanovich … Weiterlesen
Google hat Browser Chrome 52 veröffentlicht
Das Update von Googles Browser Chrome auf die Version 52 steht vor der Tür. Es ist im wesentlichen ein Sicherheitsupdate und behebt 10 Sicherheitslücken, von denen vier ein hohes Risiko berglen. Angreifer konnten damit unter bestimmten Umständen sogar Schadcode innerhalb der Sandbox des … Weiterlesen