Schlagwort-Archive: Schadsoftware
Exchange-Mailserver: Die Miner sind da!
Nach dem Super-Gau mit Microsofts Mailserver Exchange nutzen Angreifer die Schwachstellen in den Exchange-Servern inzwischen auch, um Schadsoftware zum Kryptomining zu installieren, warnt jetzt das Computer-Notfallteam (CERT Bund) des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Hier in Deutschland soll … Weiterlesen
Der DarkMarket im Darknet ist Geschichte
„Woher bekomme ich jetzt nur mein Crystal Meth für’s Wochenende?“, dürfte sich jetzt so mancher Drogenkonsument fragen. Es war doch so schön bequem, online Crystal, Heroin, Kokain oder wenigstens eine Handvoll Gras zu bestellen und das dann umgehend im Briefkasten … Weiterlesen
Empire Market: Ladenschluss im Darknet
Mit dem Empire Market, ist seit dem 21. August einer der größten Marktplätze im Darknet jetzt offline. Es wird vermutet, dass es sich um einen sogenannten Exit-Scam (Ausstiegs-Betrug) handelt. Das Paradies für Kriminelle ist Vergangenheit: Der Darknet-Marktplatz Empire Market hat … Weiterlesen
Weiße Hacker übernehmen Emotet-Server
Seit etwa einer Woche, also kurz nachdem Emotet nach fünf Monaten Pause wieder aktiv wurde, hat eine Hackergruppe immer mehr der Server übernommen, die die Schadsoftware Emotet verbreiteten. Die von dem Schädling verbreiteten Schaddokumente haben sie durch animierte GIF-Bilder ersetzt. Emotet … Weiterlesen
Alle Citrix-Updates jetzt verfügbar
Inzwischen hat Citrix mehr als einen Monat nach Bekanntwerden der kritischen Sicherheitslücke (CVE-2019-19781) alle notwendigen Sicherheitsupdates veröffentlicht. Wo bisher noch nicht immer sichere Workarounds helfen sollten, können die Programme Citrix Application Delivery Controller Citrix Gateway Citrix SD-WAN WANOP nun gepatcht … Weiterlesen
Emotet: Trojanerbefall in Frankfurt und Bad Homburg
Die seit Anfang der Woche im Netz zu findenden Warnungen vor den gefährlichen Phishing-Mails mit Weihnachtsgrüßen des Erpressungstrojaner Emotet wurden mancherorts offenbar nicht ernst genommen: Nach der Schadsoftware-Infektion, die gestern ganz Frankfurt am Main IT-mäßig lahmlegte, folgte heute Bad Homburg … Weiterlesen
Gratis-Entschlüsselungstool für Erpressungstrojaner STOP
Alle, die sich den Windows-Verschlüsselungstrojaner STOP eingefangen haben, können jetzt aufatmen: Die Sicherheitsforscher von Emsisoft haben zusammen mit den Ransomware-Spezialisten von Bleepingcomputer.com ein kostenloses Entschlüsselungstool veröffentlicht. Damit bekommen Opfer des Erpressungstrojaners wieder Zugriff auf ihre Daten, ohne dafür Lösegeld zahlen … Weiterlesen
Am Berliner Kammergericht wütet der Trojaner Emotet
Das Berliner Kammergericht ist das Oberlandesgericht des Landes Berlin und aktuell wegen einer Schadsoftware weitgehend offline. Bis auf weiteres ist das Gericht „nur telefonisch, per Fax und postalisch zu erreichen“, konnte man in einer Mitteilung nachlesen. Das besondere elektronische Anwaltspostfach … Weiterlesen
Malware „Agent Smith“ befällt Smartphones
Die Sicherheitsfirma Check Point warnt vor der Android-Malware mit der Bezeichnung „Agent Smith“, die sich aktuell weltweit mit „alarmierender Geschwindigkeit“ ausbreite. Es sollen schon 25 Millionen Geräte sollen infiziert sein, ohne dass deren Nutzer etwas davon ahnen. Benannt wurde die … Weiterlesen
1 Mio Windows-PCs durch Bluekeep gefährdet
Microsoft hat zwar die schwere Sicherheitslücke im RDP-Service von Windows schon gepatcht, aber viele Benutzer haben offenbar das schützende Update noch nicht installiert. Der Entwickler des Scantools Masscan Robert Graham hat bei einem Test fast eine Million Rechner gefunden, die … Weiterlesen