Schlagwort-Archive: Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein: von Microsoft Office nach LibreOffice
In Schleswig-Holstein sollen künftig 25.000 Rechner in der Verwaltung von Microsoft Office auf LibreOffice migriert werden. Das war die gute Nachticht. Die schlechte: Die Umstellung soll insgesamt fünf Jahre dauern. Warum genehmigt man sich 5 Jahre, um von einem Officepaket … Weiterlesen
Glücksspielforscher: Online-Casinos bringen Suchtgefahren
Mit dem Inkrafttreten des neuen Glücksspiel-Staatsvertrages am 1. Juli befürchtet der Bremer Glücksspielforscher Tobias Hayer erhöhte Suchtgefahren. “Durch die Legalisierung wird Online-Glücksspiel noch populärer und die Spielanreize werden massiv erhöht”, sagte der Psychologe der dpa, denn mit dem neuen Staatsvertrag … Weiterlesen
Stilblüte: Lernplattform “shitslearning (Scheiß Lernen)”
Es ist nur eine kleine Stilblüte, sorgt aber nicht nur bei Schülern aus Schleswig-Holstein für Belustigung: Der zweideutige Internetlink zu der Schulplattform sh.itslearning.com in Schleswig-Holstein liest liest sich wie “Scheiß Lernen”. Subdomain macht Lernplattform eindeutig zweideutig “Dass man die Adresse … Weiterlesen
Telekom-Shops öffnen wieder
Sämtliche Telekom-Shops wurden am 18. März wegen der Corona-Pandemie geschlossen und die Beschäftigten bei Lohnfortzahlung freigestellt. Die Umsatzeinbußen sind aber deutlich spürbar. Also öffnet die Deutsche Telekom wieder 19 von ihren Telekom-Shops, wie der Netzbetreiber gestern bekanntgab. Der Anfang werde … Weiterlesen
Jetzt kommen legale Online-Casinos
Im heutigen Dschungel der Online-Casinos verliert man leicht den Überblick. In den letzten 10-15 Jahren hat sich unglaublich viel getan, wozu hauptsächlich das Internet beigetragen hat. Wer noch keine Erfahrung mit dem Online-Gambling hat, sollte sich zunächst bei einem der … Weiterlesen
Morgen ist wieder Blitzmarathon – aber nicht bei uns in NRW
Am morgigen 3. April ist mal wieder der alljährliche Blitzmarathon – allerdings wie auch schon im Vorjahr nur noch auf der Hälfte der deutschen Straßen. Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, das Saarland und Schleswig-Holstein machen nicht mehr mit. Der … Weiterlesen
Berliner Landtagswahl fegt die Piraten hinweg
Die Piraten waren vor fünf Jahren eine Hoffnung, die verfilzten Altparteien abzulösen. Im Berliner Rathaus stellten sie mit achtenswerten 8,9 Prozent bis gestern 15 Abgeordnete. Man sah wieder eine Zukunft für Netzpolitik und digitale Bürgerrechte – bis die Partei der Freibeuter öffentlichen Selbstmord … Weiterlesen
Bundesrat könnte Vorratsdatenspeicherung noch kippen
Der Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung wurde gerade Mitte Oktober vom Bundestag verabschiedet. Allerdings könnte er heute noch im Bundesrat scheitern. Die beiden Bundesländer Thüringen und Schleswig-Holstein haben schon angekündigt, sich in der für heute angesetzten Sitzung gegen das von der schwarzroten Koalition auf den Weg gebrachte … Weiterlesen