Schlagwort-Archive: Schnittstelle
DE-Mail: Die Deutsche Telekom begräbt einen toten Gaul
Die Deutsche Telekom bringt den “toten Gaul” DE-Mail noch in diesem Monat endgültig unter die Erde. Die Deutsche Telekom stellt den Email-Verschlüsselungsdienst DE-Mail für ihre eigenen Kunden endgültig ein. Die Telekom sagt dazu, man habe sich “strategisch entschieden, den De-Mail-Dienst aufgrund fehlender Wirtschaftlichkeit nur … Weiterlesen
Telekom-Chef: De-Mail ist ein „toter Gaul“
Fast zehn Jahren ist es her, dass die Bundesregierung im April 2011 mit dem DE-Mail-Gesetz eine neue, rechtssichere Möglichkeit startete, um mit Behörden und Unternehmen Kontakt aufzunehmen. Datenschnüffelei von Anfang an fest eingebaut Die Verschlüsselung dabei ist mehr als lächerlich, … Weiterlesen
Corona: Kontaktverfolgung ohne App
Die Erfassung von Corona-Kontakten soll in Zukunft auch ohne spezielle Apps möglich sein. Die Betriebssystemhersteller Google und Apple teilten gestern mit, sie hätten ihre Bluetooth-Schnittstelle überarbeitet und in die beiden wichtigsten Mobilbetriebssysteme Android und iOS integriert. Es sei aber auch … Weiterlesen
iOS 13.5: Apples Corona-Update
Apple hat seine Mobilbetriebssysteme iOS und iPadOS 13.5 vorgestern Abend zum Download freigegeben. Die Betriebssystem-Updates für iPhones und iPads stehen ganz im Zeichen der Coronavirus-Pandemie. Die “Corona-App”-Schnittstelle Zu den Neuerungen gehört die zusammen mit Google entwickelte Schnittstelle, die als Basis … Weiterlesen
Minirechner Raspberry Pi als DVB-T2-Empfänger
Soeben hat die Raspberry Foundation eine DVB-T2-Adapterplatine für den Mini-Rechner Raspberry Pi vorgenstellt. Die Raspberry Pi TV HAT kann beispielsweise mit dem Pi 2, Pi 3, Pi 3B+ und dem Pi Zero zusammen genutzt werden. Details zum DVB-T2-Adapter TV-HAT Die Fernseherweiterung … Weiterlesen
Facebooks Notbremse behinderte die Liebe bei Tinder
Bei der weiteren Reduzierung seiner Schnittstellen wegen des Datenskandals ist Facebook wohl etwas zu forsch für den Dating-Dienst Tinder gewesen und hat diesen für einige Zeit lahmgelegt. Wer bei der beliebten Dating-App Tinder gerade die Liebe seines Lebens gefunden hatte, … Weiterlesen
VLC Media Player 3.0 steht zum Download bereit
Was macht man (nicht nur) als Windows-Nutzer, wenn das heruntergeladene Video keinen Ton von sich gibt oder mit dem Format nicht klar kommt? Man installiert den kostenlosen VLC-Mediaplayer, und dann laufen in der Regel auch die Videos, die Microsofts Mediaplayer … Weiterlesen
Australien öffnet Gesichtserkennung auch für Unternehmen
Dass Google, Facebook & Co. die persönlichen Daten ihrer User monetarisieren, ist ja allgemein bekannt. In Australien will jetzt auch das Justizministerium auf diese Tour Kohle machen. Es verhandelt mit einigen Telekommunikationsanbietern über ein Projekt, bei dem Firmen der Zugang … Weiterlesen
Auch Microsoft bringt jetzt einen Wohnzimmer-Spion
Googles Tischlautsprecher hört auf “Ok, Google”, Amazons Echo bzw. Echo Dot auf “Alexa”. Microsoft wollte da nicht nachstehen und hat einen Tischlautsprecher von Samsung-Tochter Harmann, den “Harmann Kardon Invoke”, als Schnittstelle zu Cortana autorisiert. Damit ist der Harmann Kardon Invoke der … Weiterlesen
Das Arduino-kompatible IoT-Board FluoWiFi
Es ist nicht türkis wie der Arduino Uno, sondern orangerot, das neue Minirechner-Board FluoWiFi, das der Arduino-Mitgründer Gianluca Martino pinkompatibel zu den bekannten und beliebten Arduino-Rechnern jetzt im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter anbietet. Die Hardware des Minirechners Die kleinen … Weiterlesen