Schlagwort-Archive: Schwachstellen
Update 10.0.9 für Tor Browser schließt kritische Lücke
Der anonymisierende Tor-Browser öffnet den Weg ins „dunkle“ Internet (Darknet). In dem Programm jetzt mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Die von den Schwachstellen ausgehende Bedrohung gilt insgesamt als „hoch“. Wenn Angriffe erfolgreich verlaufen, könnten Angreifer den Browser unter anderem durch DoS-Attacken zum … Weiterlesen
Microsoft hat seinen Browser Edge abgesichert
Wer mit Microsofts Browser Edge ins Internet geht, sollte jetzt die aktuelle Version 88.705.50 installieren. In dem Programm haben die Entwickler unter anderem 13 Sicherheitslücken geschlossen. Das Risiko, das von den Schwachstellen ausgeht, ist als „hoch“ eingestuft. Nach einer Sicherheitswarnung … Weiterlesen
Der letzte Microsoft-Patchday des Jahres 2020
Gestern war der letzte Patchday dieses Jahres, an dem Microsoft insgesamt 58 Sicherheitslücken geschlossen hat. Nutzer von Windows und anderer Microsoft-Software sollten sicherstellen, dass Windows Update die Sicherheitspatches von gestern für (unter anderem) Azure DevOps, Azure SDK, Azure Sphere, ChakraCore, … Weiterlesen
Der November-Patchday bei Microsoft
Am gestrigen Patchday kümmerte sich Microsoft in diesem Monat vor allem um das Schutzprogramm Windows Defender, den Browser Internet Explorer, das Kollaborationsprogramm Teams und das Betriebssystem Windows selbst. Insgesamt bringt der Herrsteller im November 112 Sicherheitspatches über Windows Update heraus. Von … Weiterlesen
Apple schließt mit iOS14.2 bereits aktiv ausgenutzte Schwachstellen
Apple hat Updates seines Mobilbetriebssysteme iOS und iPadOS auf Version 14.2 veröffentlicht. Sie kommen nicht nur mit neuen Funktionen und korrigieren Fehler, sondern sie schließen auch drei Zero-Day-Lücken. Diese Schwachstellen sind deshalb besonders schwerwiegend, weil sie schon aktiv vfür Angriffe … Weiterlesen
Notfall-Patches von Adobe für Acrobat und Reader
Adobe Acrobat und Adobe Reader sind sowohl unter macOS als auch Windows verwundbar. Nach erfolgreichen Angriffen könnten Hacker eigenen Code mit den Rechten ihres Opfers ausführen. Von den zwölf Sicherheitslücken haben drei den Bedrohungsgrad „kritisch“ bekommen. Entsprechende Notfall-Sicherheitsupdates stehen aber … Weiterlesen
Aktiv ausgenutzte Schwachstellen in Browser Chrome beseitigt
Soeben hat Google die neue Version 86.0.4240.111 seines Webbrowsers Chrome für Windows, macOS und Linux veröffentlicht. Durch diese neue Version werden fünf Sicherheitslücken geschlossen, von denen vier nach Einschätzung der Entwickler ein hohes Sicherheitsrisiko für die Benutzer darstellen . Eine … Weiterlesen
Anonym surfen mit dem Tor Browser Version 10.0.2
Nahezu gleichzeitig mit neuen Firefox-Versionen gibt es auch für den Tor-Browser zum anonymen Surfen je eine neue Ausgabe für Linux, Windows und macOS. Die Version 10.0.2 nutzt die upgedatete Firefox-Basis (78.4.0 ESR), aus der Mozillas Entwickler zwei Sicherheitslücken mit „Important“-Einstufung … Weiterlesen
Patchday: Updates gegen Angriffe aus der Ferne
Zum Oktober-Patchday hat Microsoft insgesamt 87 Sicherheitslücken geschlossen. von denen 11 als kritisch gelten. Die Risikoeinstufung der restlichen Schwachstellen ist mit einer Ausnahme (moderate) durchgehend hoch. Updates gab es gestern für Windows und für Azure, Dynamics, Exchange Server, die JET … Weiterlesen
BSI: Sicherheitswarnung zu Lücken in Exchange Server
Wer einen Exchange Server zu administrieren hat, sollte die aktuelle Warnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor kritischen Lücken in Microsoft Exchange Server jetzt ernst nehmen. Es wurden zwar schon Updates für diese Anfälligkeiten veröffentlicht, aber nach einer … Weiterlesen