Schlagwort-Archive: Schwachstellen
Dezember-Patchday 2021 bei Microsoft
Zum letzten Mal in diesem Jahr schloss Microsoft zahlreiche Sicherheitslücken in Azure, Office, Windows und anderer Software. Mit den Patches werden auch als kritisch eingestufte Lücken entschärft. Von den geschlossenen Lücken wurden sieben als “kritisch” eingestuft. Eine der Schwachstellen in … Weiterlesen
Apples Sicherheitsupdates für macOS Catalina und iOS 12.5.5
Apple hat jetzt Sicherheitsupdates für drei Schwachstellen in macOS Catalina und iOS 12.5.5 veröffentlicht, die aktuell aktiv ausgenutzt werden. Die beiden älteren Betreibssysteme werden eigentlich nicht mehr von Apple unterstützt. Details zu den drei geschlossenen Schwachstellen Bei CVE-2021-30869 handelt es … Weiterlesen
Der Microsoft-Patchday im April
Zum April-Patchday hat Microsoft unter anderem eine Schwachstelle im Desktop Window Manager in Windows 10 & den Serverversionen beseitigt, die aktuell schon aktiv ausgenutzt wird. Am gestrigen Patch Tuesday hat Microsoft über 100 Schwachstellen in verschiedenen Produkten beseitigt – der … Weiterlesen
Abgesicherter Tor Browser zum Download bereit
Wer im Internet Wert auf Anonymität und Privatsphäre legt, kommt am Tor Browser nicht vorbei. Soeben ist eine abgesicherte Version verfügbar. Der gerade aktualisierte Browser Tor 10.0.14 basiert auf Mozillas Firefox 78.9.0 ESR. Darin haben die Entwickler von Mozilla mehrere … Weiterlesen
Microsoft veröffentlicht ein Prüfscript für Exchange Server
Microsofts Mailserver Exchange Server hatte mehrere schwerwiegende Sicherheitslücken, die zwar schon vor ein paar Tagen mit Updates geschlossen wurden, aber immer noch von kriminellen Hackern ausgenutzt werden. Seit heute bietet Hersteller Microsoft den Server-Admins die Möglichkeit, mit einem PowerShell-Skript zu … Weiterlesen
Update 10.0.9 für Tor Browser schließt kritische Lücke
Der anonymisierende Tor-Browser öffnet den Weg ins “dunkle” Internet (Darknet). In dem Programm jetzt mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Die von den Schwachstellen ausgehende Bedrohung gilt insgesamt als “hoch”. Wenn Angriffe erfolgreich verlaufen, könnten Angreifer den Browser unter anderem durch DoS-Attacken zum … Weiterlesen
Microsoft hat seinen Browser Edge abgesichert
Wer mit Microsofts Browser Edge ins Internet geht, sollte jetzt die aktuelle Version 88.705.50 installieren. In dem Programm haben die Entwickler unter anderem 13 Sicherheitslücken geschlossen. Das Risiko, das von den Schwachstellen ausgeht, ist als „hoch“ eingestuft. Nach einer Sicherheitswarnung … Weiterlesen
Der letzte Microsoft-Patchday des Jahres 2020
Gestern war der letzte Patchday dieses Jahres, an dem Microsoft insgesamt 58 Sicherheitslücken geschlossen hat. Nutzer von Windows und anderer Microsoft-Software sollten sicherstellen, dass Windows Update die Sicherheitspatches von gestern für (unter anderem) Azure DevOps, Azure SDK, Azure Sphere, ChakraCore, … Weiterlesen
Der November-Patchday bei Microsoft
Am gestrigen Patchday kümmerte sich Microsoft in diesem Monat vor allem um das Schutzprogramm Windows Defender, den Browser Internet Explorer, das Kollaborationsprogramm Teams und das Betriebssystem Windows selbst. Insgesamt bringt der Herrsteller im November 112 Sicherheitspatches über Windows Update heraus. Von … Weiterlesen
Apple schließt mit iOS14.2 bereits aktiv ausgenutzte Schwachstellen
Apple hat Updates seines Mobilbetriebssysteme iOS und iPadOS auf Version 14.2 veröffentlicht. Sie kommen nicht nur mit neuen Funktionen und korrigieren Fehler, sondern sie schließen auch drei Zero-Day-Lücken. Diese Schwachstellen sind deshalb besonders schwerwiegend, weil sie schon aktiv vfür Angriffe … Weiterlesen