Schlagwort-Archive: Sicherheitsforscher
Wie man die Log4j-Sicherheitslücke bändigen kann
Seit dem Wochenende sind die Entwickler fleißig dabei, das Java-Logging mit Log4j gegen weitere Angriffe zu härten. Eine ganz aktuelle, neue Version des Loggers Log4j verhindert den Angriff, während sich der Schutz durch bestimmte Java-Versionen oder durch deren Einstellungen leider als … Weiterlesen
Kostenloses Entschlüsselungswerkzeug für Opfer von REvil
Die Sicherheitsforscher von Bitdefender geben nach eigenen Angaben allen Opfern von Attacken mit den Verschlüsselungstrojanern der Gruppe REvil (Sodinokibi) vor dem 13. Juli die Möglichkeit, mit ihrem neuen, universellen Entschlüsselungsprogramm Ihre Daten zu entschlüsseln und so wieder zurück zu bekommen. … Weiterlesen
Luca-App: Benutzerzahlen und Kritik wachsen
Ungeachtet der immer heftigeren Kritik gegenüber der Luca-App wächst die Zahl ihrer Benutzer stetig weiter. Jede Woche kommen aktuell 1,5 Millionen neue Benutzer und auch 10.000 neue Veranstaltungen und CheckIn-Standorte hinzu. Inzwischen haben sich schon 13 Bundesländer Lizenzen der App … Weiterlesen
Neuer Wurm lässt Internet-Server Moneros schürfen
Sicherheitsforscher der Firma Intezer haben eine Wurminfrastruktur entdeckt, die Linux- und Windows-Server attackiert, um sie zum Schürfen der Kryptowährung Monero zu missbrauchen. Diese Kryptowährung wird typischerweise mit normalen CPUs und GPUs anstelle von spezialisierten Asics berechnet. Daher eignen sich angreifbare … Weiterlesen
Bösartige Excel-Dateien in Phishing-Mails
Sicherheitsforscher der NVISO Labs entdeckte eine Malware-Gruppe (genannt: Epic Manchego), die seit Juni aktiv ist und mit Phishing-Emails, in denen ein bösartiges Excel-Dokument steckt, Firmen in der ganzen Welt angreift. Dokumente statt Excel mit EPPlus erstellt NVISO sieht die Dokumente … Weiterlesen
VISA: PIN-Abfrage bei kontaktlosem Bezahlen ausgetrickst
Sicherheitsforscher der ETH Zürich haben bei der Modellierung des EMV-Protokollstandards für Smart Cards ein Sicherheitsproblem entdeckt, das das kontaktlose Bezahlen mit Visa-Karten betrifft. Die Forscher David Basin, Ralf Sasse und Jorge Toro schafften es, sich als Man in the Middle … Weiterlesen
Das Tor-Netzwerk ist unsicherer geworden
Über das Tor-Netzwerk kann man nur mit dem Tor-Browser anonym surfen und sich auf diese Weise Zensur und Überwachung entziehen – oder aber im DarkNet einkaufen gehen… Allerdings werden gefundene gravierende Sicherheitslücken offenbar vom Tor-Projekt nicht wirklich bearbeitet – und … Weiterlesen
Löschkatze zerstörte Hunderte ungesicherte Datenbanken
Aktuell sucht eine Hackergruppe nach ungeschützten Datenbanken im Internet – und löscht diese komplett und unreparierbar. Nur ein “meow” (engl.: Miau) hinterlassen die Angreifer noch in der Datenbank. Bisher wurden schon fast 1.800 ungeschützte Elasticsearch- und mehr als 700 MongoDB-Datenbanken … Weiterlesen
TikTok: Zwischenablage unter iOS wird nicht mehr kopiert
Unter Apples Mobilbetriebssystem iOS kopiert Die Video-App TikTok alle zwei bis drei Sekunden die Zwischenablage – und ist damit durchaus in guter Gesellschaft mit den Apps von ntv Nachrichten, Stern Nachrichten, Sky Ticket und Dazn. “Okay, TikTok greift alle 1-3 … Weiterlesen
Apples iOS 14 schon vor Monaten geleakt
Schon mehrere Monate vor der geplanten Veröffentlichung der fertigen Version von iOS 14 kursiert eine vollständige Vorabversion von Apples Mobilbetriebssystems in Hacker- und Sicherheitsforscherkreisen. Zumindest seit Februar 2020 soll die Software verfügbar sein, berichtet Vice auf seinem Tech-Portal Motherboard. Laut … Weiterlesen