Schlagwort-Archive: Sicherheitsprobleme
Das Tor-Netzwerk ist unsicherer geworden
Über das Tor-Netzwerk kann man nur mit dem Tor-Browser anonym surfen und sich auf diese Weise Zensur und Überwachung entziehen – oder aber im DarkNet einkaufen gehen… Allerdings werden gefundene gravierende Sicherheitslücken offenbar vom Tor-Projekt nicht wirklich bearbeitet – und … Weiterlesen
Microsoft verteilt Windows 10 (2004) auch an ältere Systeme
Microsoft entfernte weitere Beschränkungen für die automatische Verteilung des Mai-2020-Updates (2004) für Windows 10. Über Windows Update werden inzwischen auch Systeme auf die Version 2004 umgestellt, auf denen noch eine ältere Betriebssystems-Version läuft, die sich ihrem Support-Ende nähert. Der Hersteller … Weiterlesen
DE-Mail ist kaum noch nutzbar
Im Rahmen der Debatten um die inzwischen wegen mangelnder Sicherheit abgeschaltete Software „besonderes Anwaltspostfach“ (beA) empfahl 1&1-Mitarbeiter Leslie Romeo auf der aktuellen Tagung des Deutschen EDV-Gerichtstags in Berlin, statt beA besser die von diesem Provider unterstützte Lösung DE-Mail dafür zu … Weiterlesen
Immer noch Probleme beim Anwaltspostfach beA
Schon ab dem 1. Januar 2018 sollte das besondere elektronische Anwaltspostfach beA für die Kommunikation zwischen Anwalt und Gericht den Betrieb aufnehmen. Das ging aber dummerweise (im wahrsten Sinne des Wortes) komplett ins Höschen, denn kurz vor Weihnachten führten schwerwiegende Sicherheitsprobleme stattdessen … Weiterlesen
CMS Joomla bringt Sicherheitsupdate 3.7.3
Drei schwerere Sicherheitsprobleme mit der Einstufung „hoch“ werden durch das aktuelle Security- und Bug-Fix-Release 3.7.3 von Joomla behoben. Dabei werden auch mehrere andere Bugs in dem CMS beseitigt. Zwei der schweren Sicherheitslücken stecken in den Versionen von 1.7.3 bis inklusive … Weiterlesen
Entwickler raten zur Deinstallation von Antiviren-Software
Diesmal ist es ein ehemaliger Firefox-Entwickler, der Anwendern von Antiviren-Software abrät und nur noch Microsoft als Ausnahme gelten lässt. Das ist allerdings nicht etwa gefährlicher Unsinn, sondern Seine Begründung verdient auch einen genaueren Blick, kommentiert Heise Security den Blogartikel, der … Weiterlesen
Mozillas Sicherheitscheck Observatory für Webseiten
Unter der Bezeichnung Observatory bietet jetzt die Mozilla Foundation, bekannt als Hersteller des beliebten, aber nicht mehr beliebtesten Browsers Firefox, einen Sicherheits-Check für beliebige Websites an. Nach Eingabe einer Domainadresse und setzen einiger Optionen bekommt man in ein paar Sekunden die wichtigsten sicherheitsrelevanten … Weiterlesen
Swiftkey mischt Benutzerdaten zusammen
In den letzten Tagen haben viele Benutzer des alternativen Smart Keyboards SwiftKey für Android und iOS von dieser App Wortvorschläge erhalten, die nicht aus den eigenen persönlichen Daten erzeugt sein konnten. So sollen englischsprachige Nutzer zum Beispiel Wortvorschläge in Deutsch oder Spanisch erhalten haben, anderen Benutzern wurden … Weiterlesen
Adobe patcht 25 kritische Lücken in Flash
Wie angekündigt hat Adobe ein Sicherheitsupdate für seinen Flash Player veröffentlicht. Das stopft insgesamt 25 Löcher, die Adobe als kritisch einstuft. Dazu gehört auch eine Zero Day-Lücke, die schon aktiv für zielgerichtete Angriffe benutzt wird. Davon sind alle aktuellen Flash-Versionen inklusive der in … Weiterlesen