Schlagwort-Archive: Sicherheitsrisiko
Google wusste von den falsch ausgelesenen QR-Codes
Schon seit dem Frühjahr 2021 weiß Google, dass QR-Codes mit Pixel-Smartphones unter Android 12 falsch ausgelesen werden. Aber für eine Gefahr hielt das Unternehmen den Fehler zunächst nicht. Von dem kanadischen Sicherheitsforscher Louis Dion-Marcil wurde Google schon im Frühjahr 2021 darauf … Weiterlesen
Wer holt sich Amazons mobilen Spion Astro ins Haus?
Astro: das rollende Datenschutz- und Sicherheitsrisiko auf Patrouille Der erste Roboter aus dem Hause Amazon ist ein sehr gefährliches Produkt mit zweifelhaftem Nutzen. Im Grunde ist es ein Nachfolger des Tischspions Amazon Echo Show, der sich im Gegensatz zu seinem … Weiterlesen
Der “Ändere dein Passwort nicht”-Tag
Am heutigen 1. Februar ist der in den USA ausgerufene „Nationale Ändere-Dein-Passwort-Tag (National Change Your Password Day)“. An diesem Tag soll nach Ansicht der Amis jedes verwendete Passwort geändert werden. Aber das hat etwas vom letzten Präsidenten der USA, Donald Trump, … Weiterlesen
Google schließt acht Sicherheitslücken im Browser Chrome
Googles Browser Chrome konnte über verschiedene Wege angegriffen werden. Insgesamt war das Sicherheitsrisiko als “hoch” eingestuft. Chrome steht für die Betriebssysteme Linux, macOS und Windows in einer abgesicherten Version zum Download bereit. Eine Warnmeldung von Google sagt, dass Angreifer in … Weiterlesen
TikTok bleibt vorerst in den USA
Die beliebte Video-App TikTok darf in den USA zunächst weiter ohne Einschränkungen genutzt werden. Gestern gab das US-Handelsministerium bekannt, dass es bis auf Weiteres nicht versuchen werde, eine Anordnung umzusetzen, die das Aus von TikTok im US-Markt bedeuten würde. Man … Weiterlesen
Firefox beseitigt Schwachstellen
Die frisch veröffentlichten Desktop-Versionen 81 und ESR 78.3 (Extended Support Release) des Mozilla-Browsers Firefox bringen neben neuen Features auch mehrere Sicherheits-Fixes mit. Von den sechs mit Firefox 81 beseitigten Sicherheitslücken haben drei ein hohes Sicherheitsrisiko (CVE-2020-15673, CVE-2020-15674, CVE-2020-15675). Aus der … Weiterlesen
Microsoft Defender verhindert Telemetrie-Sperre
Wer die Telemetrie-Server von Microsoft per Hosts-Datei blockieren möchte, weil er nicht möchte, dass Microsoft alles mitbekommt, was er mit seinem PC macht, kommt schnell auf die Idee, die beteiligten Microsoft-Server direkt im Windows-Betriebssystem über die Hosts-Datei zu blockieren. Doch … Weiterlesen
Heute ist der “Ändere-Dein-Passwort-Tag”
Heute ist der in den USA ausgerufene “Nationale Ändere-Dein-Passwort-Tag (National Change Your Password Day)”. An diesem Tag soll nach Ansicht der Amis jedes verwendete Passwort geändert werden. Aber das ist wie der neue Präsident der USA, Donald Trump, im Grunde unter keinem Aspekt … Weiterlesen