Schlagwort-Archive: Sicherheitsupdate
Sicherheitsupdate verhindert belauschen von Zoom-Chats
Zoom-Nutzer sollten ihre Clients jetzt aktualisieren, denn sie sind unter Android, iOS, Linux, macOS und Windows verwundbar. In einer aktualisierten Version der Videokonferenz-Software Zoom haben die Entwickler vier Sicherheitslücken geschlossen. Angreifer könnten Chats abfangen oder sogar Schadcode ausführen. Details zu … Weiterlesen
Sicherheitsupdate: Angreifer zielen auf Google Chrome
Nutzer von Googles Chrome sollten den Webbrowser aus Sicherheitsgründen jetzt zügig aktualisieren. Google warnt aktuell davor, dass Angreifer den Browser Chrome attackieren. Eine dagegen abgesicherte Version ist verfügbar. Mit Chrome 100.0.4896.127 für Linux, macOS und Windows haben die Entwickler zwei … Weiterlesen
Google bringt Sicherheitsupdate für Browser Chrome
Aktuell warnt Google vor möglichen Angriffen auf Chrome und stellt eine dagegen abgesicherte Version für Linux, macOS und Windows bereit. Wie üblich stehen in der Warnmeldung kaum Details zu den insgesamt elf geschlossenen Sicherheitslücken in Googles Browser Chrome. Die dürftigen … Weiterlesen
Sicherheitsupdate verhindert neue Angriffe auf Chrome
Wer mit Googles Browser Chrome im Internet surft, sollte den Browser wegen aktuell laufender Attacken dringend aktualisieren. Die Ausgabe 95.0.4638.69 für Linux, macOS und Windows ist gegen diese Angriffe abgesichert. Nach einer entsprechenden Warnmeldung haben die Entwickler insgesamt acht Sicherheitslücken … Weiterlesen
Tor Browser: Update schließt kritische Lücke
Seit gestern steht das erste stabile Tor Browser-Release des neuen Jahres für die Betriebssysteme Windows, macOS und Linux zum Download bereit. Auch für das Mobilbetriebssystem Android ist diese Version verfügbar. Mit der Version Tor 10.0.8 des anonymisierenden Web-Browsers, der für … Weiterlesen
Weitere Updates für den Microsoft-Browser Edge
Gestern haben die Edge-Entwickler für den Chromium-basierten Microsoft-Browser Edge ein Sicherheitsupdate herausgegeben, das eine Sicherheitslücke mit hohem Risiko schließt, die kurz vorher auch schon aus Googles Browser Chrome entfernt wurde. Die aktuelle Edge-Version ist nun 86.0.622.68, basierend auf Chromium 86.0.4240.193. … Weiterlesen
Sicherheitsupdate für Chromium-Browser Edge
Wer Microsofts neuere, chromiumbasierte Version des Browsers Edge im Internet nutzt, sollte ihn schnellstens auf den aktuellen Stand bringen, denn Angreifer nutzen aktuell schon eine der fünf Sicherheitslücken aktiv aus, welche die Entwickler insgesamt in dem Browser geschlossen haben. Die … Weiterlesen
Sicherheitsupdates für Drupal-Webseiten
Wer das Content Management System (CMS) Drupal einsetzt, sollten diesen Seitenbaukasten jetzt auf den aktuellen Stand bringen. Die Entwickler haben gerade abgesicherte Versionen veröffentlicht, mit denen sie einige Schwachstellen geschlossen haben. Die gefährlichste davon ist wohl die als “kritisch” eingestufte … Weiterlesen
Löschkatze zerstörte Hunderte ungesicherte Datenbanken
Aktuell sucht eine Hackergruppe nach ungeschützten Datenbanken im Internet – und löscht diese komplett und unreparierbar. Nur ein “meow” (engl.: Miau) hinterlassen die Angreifer noch in der Datenbank. Bisher wurden schon fast 1.800 ungeschützte Elasticsearch- und mehr als 700 MongoDB-Datenbanken … Weiterlesen