Schlagwort-Archive: Sicherheitsupdates
Kurz erklärt: Android-Sicherheitslücke durch Apple-Codec
Sicherheitsforscher entdeckten eine Schwachstelle auf Android-Geräten: Ausgerechnet ein Codec des Android-Hauptkonkurrenten Apple macht Android-Geräte aus der Ferne angreifbar. Die Sicherheitsexperten von Check Point Research berichten über eine Sicherheitslücke in Android-Smartphones, und zwar in Geräten mit den häufig eingesetzten Chipsets von … Weiterlesen
Apples Sicherheitsupdates für macOS Catalina und iOS 12.5.5
Apple hat jetzt Sicherheitsupdates für drei Schwachstellen in macOS Catalina und iOS 12.5.5 veröffentlicht, die aktuell aktiv ausgenutzt werden. Die beiden älteren Betreibssysteme werden eigentlich nicht mehr von Apple unterstützt. Details zu den drei geschlossenen Schwachstellen Bei CVE-2021-30869 handelt es … Weiterlesen
IT-News für Unternehmen bei der CSL GmbH in Bönen
Die CSL GmbH in Bönen hat beim Redesign ihrer Intenetseiten jetzt auch eine Rubrik mit IT-News für Unternehmen eingeführt. Erste Hilfe für Unternehmen Dort findet man zwar nicht den letzten heißen Tipp für Kiddies zu WhatsApp oder TikTok, dafür aber … Weiterlesen
Microsofts Mai-Patchday
Gestern war der zweite Dienstag des Monats. Deshalb steht der Microsoft Patchday an und bringt neue kumulative Updates für Windows 10. Zum letzten Mal wird dabei in diesem Monat die Version 1909 bedient, die das Ende ihres Lebenszyklus erreicht und … Weiterlesen
macOS 10.14: App Store mit Problemen bei Updates
Wer mit der macOS-Version 10.14 von 2018 aktuell versucht, über den Mac App Store Updates einzuspielen, könnte mit zunächst unüberwindlich erscheinenden Problemen konfrontiert werden. Viele Nutzer und auch die Mac & i-Redaktion selbst melden, dass der Aktualisierungsmechanismus nicht verlässlich funktioniert. … Weiterlesen
Samsung vespricht vier Jahre lang Sicherheitsupdates
Der Smartphone-Hersteller Samsung aus Südkorea gab in einer Pressemittelung bekannt, dass die Sicherheitsupdates für Android-Geräte in Zukunft vier Jahre lang verteilt werden. Bisher gab es bestenfalls zwei Jahre lang neue Android-Versionen und insgesamt drei Jahre lang Sicherheitspatches. Die Verlängerung dieses … Weiterlesen
Android-Updates von Google rücken näher
Die Update-Situation von Googles Mobilbetriebssystem Android ist im Vergleich zu Windows-Rechnern oder der iOS-Konkurrenz eher verbesserungsbedürftig. Es brauchte Jahre langer, intensiver Arbeit mit den Hardware-Partnern, um auch zeitnah Sicherheitsupdates für einige der Android Geräten zu erhalten, die nicht von Google … Weiterlesen
VLC Media Player 3.0.12 veröffentlicht
Der weit verbreitete VLC Media Player ist in der neuen Version 3.0.12 erschienen. Er bringt Sicherheitsupdates und Verbesserungen der Kompatibilität zum neuen M1-Prozessor von Apple mit. Der Player spielt nahezu jede Audio- oder Videodatei ab – bei der großen Anzahl … Weiterlesen
Microsofts erster Patchday im zweiten Corona-Jahr
Seit gestern läuft das neue Jahr wieder in seinen routinemäßigen Bahnen: Der Januar-Patchday brachte wie immer am zweiten Dienstag des Monats die neuesten Sicherheitsupdates von Microsoft und damit auch neue kumulative Updates für Windows 10. Inzwischen unterstützt der Hersteller ja … Weiterlesen
Auf 64.000 PCs des Bundes läuft immer noch Windows 7
Wer sich nicht wundert, warum die jeden Tag herausgegebenen Corona-Daten unter anderem deshalb so ungenau sind, weil sie nach Medienberichten teilweise noch “per Zettel, Bleistift und Faxgerät” übermittelt werden, den dürfte es auch nicht überraschen, dass noch heute in den … Weiterlesen