Schlagwort-Archive: Skript
Die Lösung für laute Macbooks mit externem Display
Wer auch Probleme mit lärmenden Lüftern bei externen Displays am Macbook Pro 16 hat, muss nicht auf ein Update von Apple warten, zeigt ein Beitrag von Alex Xu auf Medium. Das Macbook Pro 16 Zoll hat ein Lüfterproblem, wenn folgende … Weiterlesen
Microsoft veröffentlicht ein Prüfscript für Exchange Server
Microsofts Mailserver Exchange Server hatte mehrere schwerwiegende Sicherheitslücken, die zwar schon vor ein paar Tagen mit Updates geschlossen wurden, aber immer noch von kriminellen Hackern ausgenutzt werden. Seit heute bietet Hersteller Microsoft den Server-Admins die Möglichkeit, mit einem PowerShell-Skript zu … Weiterlesen
Sicherheitsupdates für Drupal-Webseiten
Wer das Content Management System (CMS) Drupal einsetzt, sollten diesen Seitenbaukasten jetzt auf den aktuellen Stand bringen. Die Entwickler haben gerade abgesicherte Versionen veröffentlicht, mit denen sie einige Schwachstellen geschlossen haben. Die gefährlichste davon ist wohl die als “kritisch” eingestufte … Weiterlesen
Webseiten, die PCs von Besuchern zum Mining missbrauchen
Eine neue Internetseite mit der Adresse whorunscoinhive.com gibt einen Überblick über Onlineangebote, auf denen die Software Coinhive eingebunden ist. Coinhive ist eine in Javascript geschriebene Anwendung, die man in Webseiten einbauen kann. Das Coinhive-Skript benutzt dann den Prozessor der Besucher zum Schürfen … Weiterlesen
Browser Firefox trackte User mit Google Analytics
Ausgerechnet Mozilla schlampte bei seinen hohen Ansprüchen zum Datenschutz der User laut dem Mozilla-Manifest. In diesem Papier heißt es in Punkt 4: „Die Sicherheit und der Schutz der Daten einer Person im Internet sind von grundlegender Bedeutung und dürfen nicht als optional … Weiterlesen
Microsoft mit Problemen bei Update für Windows 10
Kurz nach dem Anniversary Update auf Windows 10 Version 1607 wollte Microsoft das kumulative Update (KB3176934) nachladen, mit dem der Konzern verschiedene nicht sicherheitskritische Fehler beheben und die die Build-Nummer von Version 1607 14393.51 auf 1607 14393.82 anheben wollte. Das ist offenbar teilweise nicht gelungen. Nach einem Beitrag … Weiterlesen
Der Erpressungstrojaner des Tages
Fast täglich kommen Berichte von neu aufgetauchten Erpressungstrojanern – es scheint aktuell das erfolgreichste Geschäftsmodell mit geringstem Risiko für die Computerkriminellen zu sein. Passend zu Ostern meldet die Sicherheitsfirma Carbon Black den Erpressungstrojaner “PowerWare”. Dieser Schädling kommt nicht etwa wie üblich … Weiterlesen
Uralte Sicherheitslücken im PHP File Manager
Das Programm PHP File Manager kostet nur 5 Dollar. Man installiert es auf seinem Internetserver und kann danach Dateien zwischen seinem PC und dem Server einfach mit dem Browser austauschen. Weil es so bequem ist, nutzen auch viele große Unternehmen … Weiterlesen
Rechteverwerter lösen Copyright-Fehlalarm bei Google aus
Die Berliner Antipiraterie-Firma Total Wipes Music Group, ein Helfershelfer sogenannter “Rechteinhaber” hat nach einem Bericht von Heise wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen vor Kurzem bei Google das Entfernen von hunderten legalen Internetseiten aus dem Suchindex beantragt. Das betraf unter anderem die Downloadportale von Ubuntu, Typo3 … Weiterlesen
Windows Server 2012 verfügbar
Das Microsoft-Serverbetriebssystem Windows Server 2012 steht ab sofort zur Verfügung und kann bei Microsoft heruntergeladen werden. Das BS bietet rund 300 Neuerungen in allen Bereichen. Über die Powershell lassen sich alle Funktionen des neuen Betriebssystems steuern, entweder über die Kommandozeile, … Weiterlesen