Schlagwort-Archive: Smart-Home
Zero-Day-Lücke in Apples iOS 11.2 HomeKit
Ein Zero-Day-Lücke in Apples HomeKit, das mit iOS 11.2 eingeführt wurde, gestattet es, auch ohne Eingabe von Anmeldedaten mit dem Smart-Home-Dienst verbundene Geräte wie beispielsweise intelligente Türschlösser zu kontrollieren. Aktuell hilft ein vorläufiger Fix am Server Das Magazin 9to5Mac berichtet, Apple habe schon einen … Weiterlesen
Datenschutzbeauftragte warnt vor Amazon Echo
Amazons vernetzte Lautsprecher mit der eingebauten Assistentin Echo und Echo Dot sollten seit vorgestern in Deutschland ausgeliefert werden. Mit den Geräten lassen sich ausgewählte Smart-Home-Geräte mit der akustisch steuern, Timer stellen, Todo-Listen und Einkaufszettel pflegen, Verkehrsinfos ansagen, Musik abspielen, Nachrichten vorlesen, … Weiterlesen
Das Internet der Dinge löst Probleme, die keiner hat
Alles was größer als ein Darmbakterium und nicht bei drei auf dem Baum ist, wird heute „smart“ gemacht. Mit den ersten Smartphones von Apple begann das tumbe Elend, aber man braucht ja unbedingt so ein Teil, um sich als wertvolles … Weiterlesen
WLAN-Standard 802.11ah für den Kühlschrank
Die Wi-Fi Alliance hat jetzt den WLAN-Standard IEEE 802.11ah akzeptiert und ihn „HaLow“ genannt, wie Engadget berichtet. Dieser Standard ist vor allem für Kommunikation vernetzter Sensoren und Geräte bestimmt, die zusammen das sogenannte „Internet der Dinge“ (Internet of Things – IoT) bilden. HaLow nutzt … Weiterlesen
Firmware-Update für Fritzbox 7490
Hersteller AVM hat die neueste Version seines Betriebssystems für die Fritzbox 7490 vorgestellt. Die Version 6.5 soll mehr als 120 Neuerungen bringen. Dazu gehören neben der Möglichkeit von bis zu einem Dutzend VPN-Verbindungen auch die Einbindung von Smart-Home-Funktionen wie der Heizungsregelung … Weiterlesen
Apple Homekit mutiert zum Monopolisten-System
Als Apple bei der Vorstellung von iOS 8 im Frühjahr 2014 auch sein sprachgesteuertes Smart-Home-System Homekit präsentierte, klang das nach einer interessanten Lösung mit Komponenten vieler renommierter Hersteller. Die meisten Beobachter waren sich sicher, dass Apple nicht selbst die Hardware auf den Markt bringen, … Weiterlesen