Schlagwort-Archive: Sommersonnenwende
Foto: Sonnenhut zum Sommeranfang 2022
In vier Stunden ist es soweit: Der kalendarische Sommer beginnt am heutigen 21. Juni 2022 um 11:13 Uhr. Das Wetter zeigt sich schon länger mit hohen Temperaturen deutlich über 30° mehr als sommerlich – wir hatten schon einige Sommertage über … Weiterlesen
Foto: Die erste Hitzewelle des Jahres 2021
Immer, wenn unser Blog das Headerbild mit dem Thermometer zeigt, wird es heiß in Deutschland. Schon gestern erreichte mein Balkonthermometer im Forum Lüdinghausen 31°, und heute könnten es sogar 37° werden. Die aktuelle Hitzewelle ist nur kurz Hier in NRW … Weiterlesen
Foto: Sonnenhut zum Sommeranfang 2020
Kalendarisch begann in der vergangenen Nacht der Sommer, denn gestern war hier bei uns die Sommersonnenwende – und damit auch der längste Tag des Jahres. Auf der Nordhalbkugel der Erde – also unter anderem in Deutschland und im restlichen Europa … Weiterlesen
Heute um 17:28 beginnt der Winter
Ab heute geht es wieder aufwärts: Mit dem kalendarischen Winteranfang heute um 17:28 Uhr werden die Tage langsam wieder länger – bis zur Sommersonnenwende Ende Juni 2018, wenn die Sonne in unseren Breiten wieder beginnt, eine flachere Bahn anzusteuern. Zurzeit … Weiterlesen
Ein “Erdbeermond” zur Sommersonnenwende
Im Schnitt alle 50 Jahre passiert es, daß der Juni-Vollmond und die Sommersonnenwende zusammentreffen und so einen roten “Erdbeermond” verursachen. Heute Nacht ist es wieder so weit. Die Bezeichnung geht auf die Ureinwohner Amerikas zurück, die dem Himmelsphänomen diesen vielsagenden Namen verpasst haben … Weiterlesen
In einer Stunde ist Sommeranfang
Ich gehe jetzt Einkaufen, und wenn ich zurück bin, haben wir Sommer. Denn zur Mittagszeit kommt die Sommersonnenwende, die den kalendarischen Sommer einläutet. Das ist der Zeitpunkt, an dem die Sonne senkrecht über dem Wendekreis steht und der den längsten Tag des Jahres … Weiterlesen
Sommeranfang – ab heute geht es wieder abwärts
Heute markiert die Sommersonnenwende auch den kalendarischen Sommeranfang, es ist der längste Tag des Jahres auf der Nordhalbkugel. Heute bleibt es 16 Stunden lang hell. Ab morgen werden die Tage dann wieder kürzer und die Nächte wieder länger. Hoffen wir, … Weiterlesen