Schlagwort-Archive: Soziale Netzwerke
Yandex: Die Russen flüchten aus der Türkei
Erdogan und Russlands Putin – das war doch eigentlich ein Dream-Team. Zwar hat der Sultan vom Bosporus einen russischen Flieger abgeschossen, dafür aber auch viele Waffen vom großen Bruder Wladimir Wladimirowitsch gekauft. Aber jetzt scheint es zumindest im Internet bei … Weiterlesen
Chinas Regierung will TikTok in den USA eher schließen
Würde TikTok verkauft, dann sähe das so aus, als wenn Bytedance und China dem Druck der US-Regierung nachgegeben hätten – ein Ding der Unmöglichkeit im Land des Lächelns. Wer lässt sich schon gerne erpressen? Der Konflikt um TikTok eskaliert weiter: … Weiterlesen
Die wirklichen Kosten der Corona-App
Die meisten Berichte zur Corona-App sprechen von einem 20-Millionen-Euro-Programm. Das ist aber so nicht richtig, denn diese 20 Millionen sind nur die Erstellungskosten bei den DAX-Konzernen SAP und Deutsche Telekom – die sich bis dato eher nicht in Sachen App-Entwicklung … Weiterlesen
Der Coronavirus bestätigt das Kleine-Welt-Phänomen
Im Schnitt trennen 3,57 Freunde nach einer Veröffentlichung von Facebook einen Nutzer von jedem beliebigen anderen in dem Netzwerk. Für die allermeisten Nutzer liege der Wert zwischen drei und vier Kontakten. Der Psychologe Stanley Milgram aus den USA untersuchte schon … Weiterlesen
Big Brother SPD: Passwörter für Ermittler
Unsere Regierung will alle Internetdienstleister zu umfassender Kooperation mit den deutschen Ermittlungsbehörden und Geheimdiensten zwingen. Das geht aus einem Gesetzentwurf mit dem Feigenblattitel „Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität“ des Bundesjustizministeriums unter Führung von Christine Lambrecht (SPD) hervor, der am … Weiterlesen
Störungen bei WhatsApp, Facebook und Instagram
Die Welt geht unter: WhatsApp ist gestört – und Facebook und Instagram auch. Alle drei der teils gestörten, teils unerreichbaren Sozialen Netzwerke gehören zum Facebook-Konzern. Facebook, Whatsapp und Instagram haben offenbar aktuell technische Probleme. Bei Whatsapp und Instagram kann man … Weiterlesen
Das Karriere-Netzwerk LinkedIn wirbt illegal auf Facebook
Eigentlich glaubt man sich bei einem der großen Karrierenetzwerke wie LinkedIn sicher vor primitivster Datenräuberei. Offensichtlich nutzte LinkedIn-Eigentümer Microsoft dies Vertrauen jetzt aber schamlos aus: Nicht nur anrüchig – das stinkt richtig! Wären dafür nur Emailadressen der LinkedIn-Mitglieder verwendet worden, … Weiterlesen
Online-Shooter Fortnite als Scheidungsgrund
Nein, es ist nicht der 1. April und die Nachricht stammt auch von einem seriösen Scheidungs-Portal (das sollte Sie jetzt nicht auf Ideen bringen…):_ Der extrem beliebte Online-Shooter „Fortnite: Battle Royale“ bringt zwar Fremde über das Internet zusammen, scheint aber … Weiterlesen
Commerzbank will mit Google und Apple zahlen
Es ist noch keine zwei Monate her, dass die Commerzbank und ihre Tochter Comdirect beim Start von Google Pay in Deutschland als Google-Partner der ersten Stunde (Early Adaptors) dabei waren. Tanzen auf zwei und mehr Hochzeiten Das gleiche gilt jetzt … Weiterlesen
Internet-Maulkorb für österreichische Journalisten
Am Dienstag wurde ein Entwurf von Social-Media-Regeln für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Österreichischen Rundfunks ORF bekannt, der es in sich hat: Diese „ORF Social-Media-Leitlinien“ verbieten den Journalisten die freie Meinungsäußerung in Sozialen Netzwerken. Wenn diese Dienstanweisung, die an alle „journalistischen und programmgestaltenden Mitarbeiter/innen … Weiterlesen