Schlagwort-Archive: Speicher
Vattenfalls Thermosflasche gegen den Gasnotstand
Der Der Versorger Vattenfall baut einen gigantischen Warmwasserspeicher, um Häuser in Berlin im Winter auch beim gefürchteten möglichen Gasnotstand heizen zu können. Im Berliner Bezirk Spandau entsteht ein 45 Meter hoher und 43 Meter breiter Turm, der rund 56 Millionen … Weiterlesen
Kein Windows 11 mehr auf HDDs vom Hersteller
Microsoft will OEMs jetzt verpflichten, nur noch Flash-Speicher als Boot-Laufwerk für Windows 11 zu benutzen. Das betrifft ganz besonders günstige PCs. Mit Windows 11 möchte Microsoft offenbar auch die Ära der HDD als Boot-Laufwerk endgültig beenden, zumindest, wenn Windows 11 … Weiterlesen
DDR5-Speicher ist deutlich im Preis gesunken
Statt wie bisher 400 Euro jetzt 150 Euro: Im letzten Halbjahr ist DDR5-Speicher signifikant günstiger geworden – gut für den Absatz der CPUs wie AMDs Ryzen 7000 (Raphael) und Intels Raptor Lake. Seit dem Start von Intels Alder Lake im Jahr … Weiterlesen
Die Cloud ist der Computer von jemand anderem
Es gibt gar keine Cloud, sondern nur die Computer anderer Leute Wenn man seine Daten in die Cloud gibt, gibt man sie auch aus der Hand. Das vergessen viele Unternehmen meist recht schnell, wenn sich die ersten positiven Effekte des … Weiterlesen
Erster DDR5-Speicher ist doppelt so teuer wie DDR4
Es gibt zwar noch keine Prozessoren, die schon DDR5-Speicher ansprechen können, aber der neue Speicher ist bereits auf dem Markt angekommen. Teamgroup verkauft schon ein Paket mit 32-GByte. Die ersten DDR5-Speichermodule hat Teamgroup als Kit mit 32 GByte Kapazität vorgestellt, … Weiterlesen
Galaxy A12 für nur 119 Euro bei Aldi-Nord
Ab nächster Woche bietet Aldi Nord das Einsteiger-Smartphone Galaxy A12 von Samsung für nur 120 Euro an. Auf den ersten Blick scheint es damit günstiger als im Onlinehandel, wo es aktuell ca. 155 Euro kostet. Allerdings hat der Preisunterschied auch … Weiterlesen
Die Speicherpreise ziehen wieder an
DDR4-Speicherkits sind in den letzten Wochen merklich teurer geworden. Anders als aktuell bei Grafikkarten und Laptops ist die Verfügbarkeit aber immer noch gut. SSDs halten sich aber recht stabil auf ihrem niedrigen Niveau. Die Preise für günstige DDR4-Kits aus zwei … Weiterlesen
Passwort zu 200 Millionen Euro in Bitcoin verloren
Ein deutschstämmiger Programmierer in San Francisco hat das Passwort für seine Bitcoin-Wallet (virtuelle Brieftasche) verloren. Es stand auf einem verlorengegangenen Notizzettel. Auf dem geschützten und verschlüsselten Laufwerk (Kingston Ironkey) sind 7.002 Bitcoin gespeichert. Beim aktuellen Marktwert von ca. 30.000 Euro … Weiterlesen
Lidl und Kaufland wollen Public Cloud im Januar starten
Um Cloud-Funktionalität nicht bei großen Unternehmen wie Amazon oder Microsoft in den USA mieten zu müssen, will die Schwarz-Gruppe jetzt deutschen Unternehmen eine datenschutzfreundliche Public-Cloud anbieten. Der Mutterkonzern von Kaufland und Lidl will nach einem Bericht des Handelsblatt schon im … Weiterlesen
Neuer Standard UFS 3.1 für Flash-Speicher
Soeben hat das Standardisierungsgremium JEDEC eine neue Version des Flashspeicher-Standards Universal Flash Storage (UFS) angekündigt. Mit UFS 3.1 kommen unter anderem neue Spezifikationen für einen Schreibcache und sogar ein Energiesparmodus. Zielsetzung war es dabei, die Leistung von auf UFS basierenden … Weiterlesen