Schlagwort-Archive: Spenden
Bundestag beschloss Steuerbegünstigungen für Freifunk
Der Bundestag hat gestern mit der Mehrheit der Regierungsfraktionen von CDU/CSU und SPD den Regierungsentwurf für das Jahressteuergesetz 2020 mit diversen Änderungen verabschiedet. Damit kann künftig auch die Gemeinnützigkeit von Initiativen für Freifunk, Klimaschutz und zur Ortsverschönerung anerkannt werden. Die … Weiterlesen
Tor-Browser: Der Überwachungs-Pandemie widerstehen
Seit dem Update meines Tor-Browsers auf die Version Tor 10.0.1 hat sich die Farbe der Startseite von Violett auf Schwarz geändert. Widerstehen Sie der Überwachungs-Pandemie Ins Auge fällt dabei aber ganz besonders der neue Spendenaufruf des Programmierer-Teams. Da heißt es: … Weiterlesen
Aktion Sicher.Mobil.Leben gegen Handynutzung am Steuer
Elftausend Polizisten haben gestern ab 6 Uhr morgens bei 3.200 bundesweiten Polizeikontrollen und Aktionen gut 3.000 Handy-Sünder an Steuer und Lenker erwischt. Eine teure Kopfgeburt der Polizei Diese Zahlen weisen die Aktion als Kopfgeburt aus – oder wie würden Sie … Weiterlesen
Keine MacBooks für Republikaner wegen Donald J. Trump
Dieses Jahr gibt es für die Republikaner weder Geräte noch Spenden von Apple – der Konzern hat sich entschlossen, von der langjährigen Praxis, Republikanern wie Demokraten zu ihren Präsidentschaftsparteitagen Geräte und Geld zu spenden, in diesem Jahr abzuweichen und die Republikaner nicht … Weiterlesen
Erpresserteam „caremini“ beim Spendensammeln
Eine nicht ganz neue Form des Experiments „auf kriminelle Weise ohne Mühe reich werden“ betreibt aktuell die Erpressertruppe „caremini“. Eine reine Luftnummer Anders als die digitalen Erpressungstrojaner von „Petya“ bis „TeslaCrypt„, die erst ihre Forderungen anmelden, wenn der Rechner übernommen … Weiterlesen
Die Wikipedia wird heute 15 Jahre alt
Das Online-Lexikon Wikipedia feiert heute seinen 15. Geburtstag – das ist in real life noch Pubertät, im Internet aber schon uralt. Am 15.1.2001 ging Wikipedia online. Allerdings leidet das Gemeinschaftswerk unter dem komplexen System von Artikelautoren und Gegenlesern – das hat … Weiterlesen
Money for nothing: Spenden für Wikipedia
Die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia ist fast vollständig spendenfinanziert. Aktuell werden bei Wikimedia-Aufrufen auch wieder die Banner mit dem Spendenaufruf oben auf den Seiten eingeblendet, die den Benutzern ein schlechtes Gewissen machen (sollen). Da helfen natürlich Sprüche wie „Liebe Leser: Über 8 … Weiterlesen
Protonmail ist in sechs Wochen für alle da
Der sichere Emaildienst Protonmail aus der Schweiz wird in sechs Wochen, also ab dem 26. Januar 2016, für alle Interessenten nutzbar sein – zurzeit kann man bei Protonmail nur um eine Einladung bitten. Protonmail 3.0 soll dann zur ersten Finalversion des sicheren Emaildienstes werden. DDoS-Angriffe verzögern … Weiterlesen
Audio-Workstation Ardour 4.0 läuft jetzt auch unter Windows
Die Audio-Workstation Ardour kann jetzt auch unter Windows genutzt werden. Ab der gerade erschienenen Version 4.0 steht die digitale Audio Workstation für Microsofts Betriebssysteme ab Windows XP als Entwicklerversion zum Download bereit. Es geht jetzt ohne Audio Conection Kit Die Benutzeroberfläche ist vollständig erneuert worden … Weiterlesen