Schlagwort-Archive: Stativ
Der Komet 46P-Wirtanen gibt den Weihnachtsstern
Der hellste Komet des Jahres passiert die Erde Elf Monate vor meiner Geburt wurde der Komet 46P-Wirtanen am 16. Januar 1948 entdeckt. Am heutigen 16. Dezember 2018 wird der Komet der Erde besonders nahe kommen und in 0,0781 AE (11.680.000 km), also … Weiterlesen
Foto: Sonnenuntergang hinter Bäumen
Die Sonne geht im Dezember hinter den Bäumen der Stadt Lüdinghausen im Westen unter. Das Bild wurde mit 15fachem Zoom aufgenommen, als Stativ diente eine Balkonbrüstung. Foto: Klaus Ahrens, Fujifilm S1600, CC BY-SA 4.0
Foto: Venus und Jupiter am Westhimmel
Direkt über den Kränen der Hotel-Baustelle in Lüdinghausen stehen seit Wochen Venus (rechts) und Jupiter strahlend hell am Abendhimmel. Gegen Mitternacht ist die Venus dann unter den Horizont abgetaucht, und Jupiter folgt ihr eine gute Stunde später. Die beiden Planeten sind … Weiterlesen
Foto: Venus und Mond
In diesen Tagen leuchtet die Venus abends als hellster Stern am westlichen Abendhimmel. Heute Abend stand sie zusammen mit dem Mond genau im Westen am Firmament – vermutlich nur, um mir die Grenzen der Möglichkeiten meiner preisgünstigen, aber lichtschwachen Kamera aufzuzeigen… Zum … Weiterlesen
iPad Mini wird durch Belkin-Tastaturhülle zum “Surface”
Eine neue Tastaturhülle von Belkin für das neue iPad Mini erlaubt die Tastatureingabe via Bluetooth und schützt das Apple-Tablet beim Transport. Beim Betrieb bildet die Rückseite der Hülle ein stabiles Stativ für das iPad Mini. Von der Handhabung her macht … Weiterlesen
Foto: Margerite
Diese weiß-gelbe Margerite habe ich mit einer kleinen Blendenöffnung und einem Stativ aufgenommen, weil ich auch noch Details von den Blättern und Stängeln im scharfen Bereich haben wollte. Und das hat offensichtlich geklappt! Hier zum Vergleich ein Foto … Weiterlesen
Heute Abend zeigt sich der Blutmond
Eine seltene Mondfinsternis beginnt heute Abend schon mit dem Aufgehen des Mondes im Südosten gegen 21:30 Uhr und bleibt dann für ca. vier Stunden so. Durch an der Erdatmosphäre gestreutes langwelliges Restlicht leuchtet der Mond dann in einem roten bis … Weiterlesen