Schlagwort-Archive: Strafe
Amazon: 746 Millionen Euro Strafe für Datenschutz-Verstoß
Die jetzt gegen Amazon verhängte Summe von einer guten Dreiviertelmilliarde Euro ist die größte jemals von einer europäischen Datenschutzbehörde verhängte Strafzahlung – und kann auch wohl von dem größten Onlinehändler der Welt nicht mehr aus der Portokasse beglichen werden… Onlinehändler … Weiterlesen
Illegale Cookies: Millionenstrafen für Google und Amazon
Gegen Google und Amazon hat die französische Datenschutzbehörde CNIL Bußgelder verhängt. Beide Unternehmen sollen Cookies ohne Zustimmung der Nutzer platziert und so Datenschutzgesetze mißachtet haben. Dafür soll Google 100 Millionen Euro und Amazon 35 Millionen Euro bezahlen, berichtet TechCrunch. Schon vor Monaten stellte die … Weiterlesen
Der fünfmilliardste Download von WhatsApp
Der Messenger WhatsApp ist die zweite App nach Facebook, die nicht von Google stammt und die fünf-Milliarden-Marke geknackt hat. Hauptsächlich ist dieser Erfolg wohl auch der Tatsache geschuldet, dass Facebook und WhatsApp auf den meisten Smartphones vorinstalliert sind. Vorinstallationen treiben … Weiterlesen
Facebook: 5 Milliarden Dollar Strafe und ein Datenschutzrat
Wegen seiner Datenschutzvergehen muss Facebook mehr als fünf Milliarden US-Dollar Strafe zahlen und zusätzlich auch seine Strukturen ändern. Der Vergleich ist in trockenen Tüchern So sehen die Eckpunkte des Vergleichs aus, mit dem die Aufsichtsbehörden in den USA ihre nach … Weiterlesen
5 Milliarden Dollar Strafe für das Fratzenbuch
Endlich hat das Fratzenbuch einmal eine Strafe für seine immer wieder vorkommenden Verstöße gegen den Datenschutz bekommen, die diese Bezeichnung auch wert ist: Facebook muss jetzt in den USA die gigantische Strafe von 5 Milliarden Dollar zahlen. Die dortige Handelsbehörde … Weiterlesen
Italien: 10 Mio Euro Strafe für Facebooks Datenklau
Facebook steckt tief in der Tinte. Es kriselt nur noch beim sogenannten “Sozialen Netzwerk”. Wer diesen Begriff erfunden hat, gehört dazu verurteilt, täglich seinen Feed dort dreimal abzuschreiben. Denn diese Wortfindung verkehrt die Funktion der Datenräuber und Vorreiter des Überwachungskapitalismus um … Weiterlesen
Google will 4 Milliarden EU-Strafe refinanzieren
Zu gut 4 Milliarden Euro wurde Google im Sommer von der EU-Kommission wegen Missbrauch seiner marktbeherrschenden Stellung durch das Mobilbetriebssystem Android verdonnert. Das bezahlt auch der Super-Konzern nicht mal eben aus der Portokasse. Jetzt erfolgt der Gegenschlag Uneinsichtig wie nahezu immer … Weiterlesen
Google-Mutter Alphabet wieder mit Milliardengewinnen
Die Google-Mutter Alphabet hat im zweiten Quartal 2018 fast 33 Milliarden Dollar umgesetzt und damit 3,2 Milliarden Dollar Gewinn gemacht. Das ist ein Zuwachs von 26 Prozent im Vorjahresvergleich. Fast der komplette Umsatz wurde dabei wieder von der Tochterfirma Google … Weiterlesen