Schlagwort-Archive: Studenten
Unsitte Gendern: Der Backende auf dem Klo
In die Debatte um politisch korrekte Sprache (oder kurz: das Gendern) hat sich jetzt auch Jürgen von der Lippe eingemischt – und der Entertainer ist kein Freund des Genderns. Er hält geschlechtersensible Sprache für einen aufgesetzten Trend. “Es ist doch … Weiterlesen
Roboter RCR3D aus dem 3D-Drucker löst den Zauberwürfel
Wer Probleme damit hat, den Zauberwürfel “Rubik’s Cube” zu lösen, den der ungarische Bauingenieur Professor Ernö Rubik vor ein paar Jahrzehnten erfunden hat, um seinen Architekturstudenten durch Übung mit dem Würfel eine bessere Orientierung im 3D-Raum beizubringen, kann sich jetzt … Weiterlesen
Die Prangerseiten der AfD-Blockwarte
Die erste Denunzianten-Plattform der AfD stammte von der Hamburger AfD, vorgestern ging dann die Baden-Württembergische Version der Blockwart-Seite des AfD-Landtagsabgeordneten Stefan Räpple (37) online. Gerade erst online gestellt… Über diese Meldeseite mit der Internetadresse http://www.stefan-raepple.de/mein-lehrer-hetzt/ der Nazi-Partei sollen Schüler und Studenten … Weiterlesen
Amazon Prime wird 40 Prozent teurer
Der letzte übrige Großdealer im Internet bestimmt die Preise: Amazon erhöht die Jahresgebühr für Amazon Prime von 49 auf 69 Euro pro Jahr – das sind satte 40 Prozent Aufschlag! Ob Gratisversand, Amazon Prime Video, Gratismucke und Cloudspeicher für die … Weiterlesen
Immer mehr Freifunk-Zugänge in Lüdinghausen
Zu Beginn der Woche habe ich mal wieder auf die Übersichtskarte des Bürgernetzes Freifunk geschaut – und schon wieder ist ein gutes Dutzend Zugangspunkte hinzugekommen. Die Karte zeigt neue Zugänge in grün. Nach vierzehn Tagen Betrieb wechseln die dann auf … Weiterlesen
Hühner sollten das Chicken Game nicht spielen
Weil heute fast niemand mehr Hühner hält, ist die Frage durchaus berechtigt: Wissen Sie eigentlich, was passiert, wenn Sie auf eine Schar Hühner zurennen? Die laufen panikartik auseinander! Deshalb sind Hühner die denkbar ungeeignetsten Mitspieler für das Chicken Game, bei … Weiterlesen
Zwanzig Jahre SelfHTML
Die Bibel der Gelegenheits-Webseitenbauer, das Nachschlagewerk SelfHTML wurde jetzt 20 Jahre alt. Die erste Version seiner “Dokumentation zu Webtechniken” stellte Stefan Münz schon am 4. Juni 1995 ins Netz – das ist heute genau 20 Jahre her. Das Projekt avancierte im … Weiterlesen
Keine Uhren bei Klausuren
Was früher der Spickzettel war, ist heute die Smartwatch. Mit dem modernen Wearable kann man prima bei Klassenarbeiten oder Klausuren schummeln, deshalb gehen immer mehr Universitäten dazu über, Armbanduhren bei Klausuren genauso zu verbieten wie schon Handys, Smartphones und Tablets. … Weiterlesen